RTF "Övert platte Land"

 

Heute hatten die Radsport Freunde Bochum zur RTF RTF "Övert platte Land"  geladen

 und anders wie befürchtet, war der Himmel heute früh strahlend Blau. Also habe ich superoptimistisch auf Jacke und lange Hose verzichtet, gegen etwaiges Ungemach lediglich mal die Armlinge in den Trikotaschen verstaut und mich recht spät mit dem Rad von Dortmund nach Bochum Gerthe aufgemacht. Dort in der Schlange der Nummernausgabe habe ich Mario, Steffi und Matthias getroffen und beschlossen mit ihnen zu fahren. Bis man aus Bochum raus ist dauert es immer ein Weilchen, aber wenn das geschafft ist hat man viele schöne, meist sehr gut befahrbare Kilometer vor sich. 

 

Gruppenbild mit Dame

 

 

Bei Oer-Erkenschwick dann die erste Kontrolle.

 

 

Hier haben wir uns dann von Steffi verabschiedet, die nach einigen überstandenen grippalen Infekten noch nicht wieder ihre Form gefunden hat und deswegen klugerweise erst einmal nur die 45er-Runde gefahren ist. Wir haben uns dann also an nun nur noch zu dritt und nun mit ordentlich Wind im Rücken weiter auf die 111er gemacht. Irgendwie scheint der kräftige Rückenwind bei Mario etwas ausgelöst zu haben, denn der hat auf einmal in die Pedale getreten, als gäb's kein morgen mehr, was sich noch rächen sollte, aber dazu später mehr. Mit Matthias und mir im Schlepptau ging es erst durch Ahsen, danach dann via Eversum, Westrup und Sythen nach Lavesum, wo Mario ob des hingelegten Tempos einen Leistungseinbruch bekam und wir am Ketteler Hof eine kleine Pause einlegten. Im dortigen Anstieg musste er dann auch abreißen lassen und so warteten Matthias und meinereiner an der K2 auf ihn. Dort gab es auch schon nix mehr zu futtern und nach uns waren nur noch sehr wenige unterwegs. Bis Lembeck ging es dann zum letzten mal als Trio weiter, ab da fuhren Matthias und ich als Duo gen Start/Ziel, da Mario den nächsten Einbruch erlitt und uns schonmal vorschickte. Zum Glück hatten wir bezüglich der Verpflegung an der K3 mehr Glück und konnten unsere verbratenen Körner mit Bananen und Waffeln wieder auffüllen. Leider fing es ab hier dann auch an zu regnen, aber die letzten 23km sollten wir das wohl "überleben" Pünktlichst zum Kontrollschluss und ein wenig nass dazu, erreichten wir um exakt 14:58 Uhr!!! das Ziel, wo Steffi auf uns wartete, aber ansonsten mittlerweile dann auch leider schon gähnende Leere herrschte.

 

 

Nachdem auch Mario dann irgendwann das Ziel erreichte und wir uns Alle wieder gut gstärkt hatten, ging es für mich dann wieder über die Landmarke Schwerin heimwärts.

 

 

 

Fazit:

Inklusive Hin/Rückfahrt ordentliche 152km

 

Ansonsten nicht viel Worte - Alles Supi von A-Z und wer wie wir so spät an den Kontrollen auftaucht, darf sich über leergefutterte Tische natürlich nicht beschweren! 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Mario (Dienstag, 08 April 2014 12:07)

    Hallo Roger,
    ja, wenn mir Radfahren Glücksgefühle bereitet, fahre ich auch schon mal schneller. ;-)

    Es war eine Freude mal wieder mit Dir und in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter zu fahren. Stefanie und ich wollen an der Pumpernickel und Halterner RTF am kommenden Wochenende auch noch teilnehmen. Bist Du dann auch wie so oft dabei?

  • #2

    ph0t0ne (Dienstag, 08 April 2014 12:15)


    Moin Mario,
    am kommenden WE habe ich mal Pause, da familiäre Dinge anliegen,
    aber danach wirst du mich wahrscheinlich bis Saisonende wieder auf sämtlichen RTF im Umkreis antreffen.

    PS: Hat mich ebenfalls gefreut und Gruß an Matthias :-)