Auch gestern wurde das Wetter genutzt und es ging nach Schloss Lembeck. Da die Topographie der Route nicht gerade als alpin zu bezeichnen ist, habe ich das Rickert-Singlespeed genommen, denn auch mit einem Schalter wird man während dieser Tour Gangwechsel wohl eher aus Langeweile, denn aus Nutzen vornehmen. So ging es also von Kemminghausen erst einmal die gewohnte Strecke via Waltrop, Datteln und Hullern, um dann über Haltern und Lippramsdorf nach Lembeck zu gelangen.
Kurz vor Lembeck noch ein vergessenes Relikt des vergangenen Jahres.
Da Schloss Lembeck Eintritt verlangt und ich eh keine Möglichket des Abschließens mit mir führe, habe ich dort nur schnell den TSBC-Pin ...
... sowie das Rickert gekinpst, und dann im dortigen, dem Schloss vorgelagertem Cafe einen leckeren Cappuchino getrunken. Das geht problemlos, da man von dort stets einen guten Blick auf die Radständer hat.
Traumhaft schöner, dem Schloss angegliederter Hof.
Da die Beine immer noch gut waren, habe ich nicht den direkten Weg zurück, sondern den Umweg über Reken gewählt, um zumindest noch ein paar Höhenmeter zu absolvieren. Von dort dann über schöne, menchenleere Nebenstrecken wieder nach Haltern, ...
um am Halterner Stausee eine letzte Pause einzulegen.
Insgesamt bin ich gestern dann auf gute 138,32km gekommen.
Ebenso sind die Zahlen wieder aktuell:
Kommentar schreiben