Vorgestern habe ich während der Fahrt ins Büro am Rickert leider feststellen müssen, dass das Innenlager anfing zu knacken und bin dann nicht direkt zur Arbeit, sondern habe mal lieber den Umweg über Tobits Radbude genommen. Nach dem Ausbau und dem traurigem Anblick dessen was sich da aus dem Lagergehäuse quälte, war klar: "Da hilft kein Fetten und Neueinstellen mehr - Da muss ein Neues rein!" Gesagt, getan und ab nun werkelt dort zwar kein Campa-Record mehr seinen Dienst, sondern ein "schnödes" Miche, aber das nun immerhin ordentlich und ohne irgendwelche Geräusche von sich zu geben.
Gestern ist das Rickert dann auch nur bis ins Kreuzviertel gekommen, da Forenkollege Olli mal wieder auf einem Lehrgang in Essen verweilt und wir uns dann bei dieser Gelegenheit ja schon obligatorisch im Esquina Central zum Trinken und Plaudern treffen.
Heute stand dann die erste große Runde mit neuem Lager an und weil ich mir nicht sicher war ob der Loctite-Gewindekleber schon durchgehärtet war bin ich nicht meine Schlösserrunde, sondern mal lieber die absolut flache Runde via Datteln und Westruper Heide gefahren, um nicht Gefahr zu laufen das sich die Lagerschalen im Wiegetritt hoch nach Cappenberg lösen.
Zwischen Datteln und Ahsen - Haus Vogelsang.
Von Ahsen führt die Strecke dann weiter via Eversum bis zu meinem heutigen Wendepunkt,
der Westruper Heide.
Auch ein schöner Rücken, kann ...
lonesome rider ...
Insgesamt bin ich heute dann auf ordentliche 78,54km gekommen, ohne dass das Innenlager auch nur einen Mucks von sich gegeben hat.
Desweiteren sind nun auch die Statistiken wieder auf dem Stand der Dinge:
Kommentar schreiben