Glacier Express

 

Habe ich gestern noch meine Verwunderung über diesen unglaublich milden Januar zum Ausdruck gebracht, so habe ich mir bei meiner heutigen Tour fast die Nase abgefroren. 

Das war allerdings schon bei meiner letzten Runde mit den Hunden gestern Abend vorherzusehen, da zu diesem Zeitpunkt bereits die Autoscheiben zugefroren waren. Weil es aber ansonsten ein super Wetter mit strahlend blauem Himmel war/ist bin ich natürlich trotzdem rauf aufs Rad und habe die Halden unter die Stollen genommen. An der Halde in Grevel gibt es eine Stelle die bei Frost und Ortsunkenntnis sehr schnell zu bösen Stürzen führen kann, da hier auf einer Länge von knapp 5 Meter der Weg dann jedesmal komplett überfroren ist.

 

Der neue Verbindungsweg zwischen Kirchderne und Kemminghausen scheint bis Frühjahr wohl dann auch endlich komplett fertiggestellt und auch "offiziell" freigegeben zu werden und ich hoffe mal inständigst das die dort nicht auf die dumme Idee kommen ihn mit Asphalt zuzukleistern.

 

Bis zum Wochenende werde ich dann auch mal zwingendst den Vorderreifen am Raleigh tauschen müssen, da der Rocket Ron nun doch dabei ist sich in seine Bestandteile aufzulösen und ich keine große Lust habe mich während des 5. Laufs der WWBT-2014 mit einem Defekt rumzuärgern.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Dieter (Donnerstag, 30 Januar 2014 11:05)

    Hallo Langer, super Tour. Fehlt nur noch der Schnee. Na ja, bisserl Training für den Oberkörper und dann machst Du auf Mister Bombastik. GRINS
    VG, Dieter

  • #2

    ph0t0ne (Donnerstag, 30 Januar 2014 12:49)


    Schnee kann bleiben wo der Pfeffer wächst.
    Ich Will Sommer, jetzt sofort und das für die nächsten 30 Jahre ohne Unterbrechung!

  • #3

    Daniel (Donnerstag, 30 Januar 2014)

    So was wie am Freitag, den 2. August letzten Jahres war aber auch nichts für mich:

    http://www.pum-reimann.de/weather/record.htm

    Da habe ich nachmittags nur auf dem Sofa gelegen

  • #4

    ph0t0ne (Freitag, 31 Januar 2014 00:04)


    OK, Mikrowellen braucht es natürlich ebenfalls nicht, aber so ein Jahresmittel von 27° C wäre schon fein ;-)