Es klappert ...

 

... nein, nicht die Schutzbleche, sondern die Mühle(n) am rauschenden Bach, aber auch das stimmt nicht so wirklich, da die Mühlen welche gestern auf meiner Runde von mir angesteuert wurden aktuell gar nicht in Betrieb sind. Die erste Wassermühle auf der Strecke ist die in Sythen, welche in der Tat bis 1954 Korn gemahlen hat und seit den 80ern im Sommer immerhin noch als Schaumühle ihren Dienst verrichtet.

 

Die zweite dann ein paar Kilometer weiter ist die "Große Teichsmühle" bei Hausdülmen, die heute ein Restaurant, ein sehr gutes wie ich meine, beherbergt und deren einzige Tätigkeit darin besteht, je nach Bedarf den Wasserspiegel des dortigen Teiches zu regulieren.

 

 

 

Die merklich zurückgegangenen Temperaturen haben dann auf der Rückfahrt dafür gesorgt, das ich trotz der Vaude Übergangshandschuhe leicht kalte Hände bekam und ab jetzt dann auch wieder Winterhandschuhe im Gepäck mitführen werde. Am Ende standen dann doch noch gute 108,32km auf dem Habenkonto.

 

 Die Statistiken sind ebenfalls wieder auf dem Stand der Dinge.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0