Oktoberré­su­mé

 

Auch die letzten beiden Tage im Oktober wurden von mir unter die Stollen genommen und bescherten dem Schreiberling noch viele schöne Herbstimpressionen. Was mich hier im Ruhrgebiet immer wieder in Erstauen versetzt, sind diese extremen Kontraste zwischen Natur und Industrie, wofür nachstehendes Foto als Paradebeispiel dienen könnte.

 

Das hiesige Biotop, welches von Frühling bis Sommer so vielen Vögeln einen Lebensraum bietet, wird von Tag zu Tag ruhiger und richtet sich langsam auf den kommenden Winter ein.

 

Eine der besten Entscheidungen der letzten Zeit war der Kauf des On*One Midge Lenkers und der damit verbundene Umbau des Raleigh vom MTB zum "Monster-Crosser" und wenn ich diese Bezeichnung auch nicht wirklich mag, irgendwie trifft sie doch den berühmten Nagel auf den Kopf. Selten hatte die Modifikation eines meiner Räder eine so große Wirkung und noch seltener einen dermaßen großen Zuwachs des Spaßfaktors, was man ja schon daran erkenen kann, das ich seit dem Umbau mit so gut wie keinem anderen Rad mehr unterwegs war.

 

 


 

Gestern bin ich dann mal den Dortmund-Ems Kanal bis Lüdinghausen gefahren und wenn schon mal dort, kommt man um einen Besuch der Burg Vischering ja nicht herum. 

 

 

 

So sind mit der gestrigen Tour im Oktober insgesamt gute 1366,19km zusammen gekommen, wovon gut 1000 allein auf dem Raleigh-SiSp absolviert wurden.

 

Damit belaufen sich die Gesamtkilometer mit Beginn des Novembers auf exakt 14269,19km.

 

Mit dem Raleigh bestens gerüstet kann dann nun auch die schmuddelige Jahrezeit Einzug halten.

Desweiteren habe ich festgestellt, das ich mir zwar gerne noch die vielen schönen Rahmen und Komplettbikes die es in den einschlägigen Foren, respektive via dem bekannten Auktionshaus zu beziehen gibt anschaue, ich aber nicht mehr diesen "inneren Drang" verspüre diese auch haben zu wollen. Eventuell richte ich über die Wintermonate nochmal das Gitane als Fun-SiSp her, aber damit ist's dann auch wirklich genug.  

 

Ich komme ja so schon gar nicht dazu die vorhandenen Räder wirklich alle zu nutzen.

Deswegen lautet mein Motto auch für das kommende Jahr: Fahren statt Schrauben! :)

 

 

Ach so - Alle erfassten Daten gibt es wie immer unter:

Statistiken

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    wil (Sonntag, 03 November 2013 18:59)

    naaa, da hat die Mücke wohl noch gestochen, so ganz spät im Jahr...

    bin immer noch meist auf großen (28) Rädern unterwegs, aber immerhin inzwischen mit 35ern ritchey irgendwas-max Reifen. Mein neuer Lenker macht mir nämlich ebenso viel spaß wie dir der on one, den ich eigentlich für meinen crosser vorgesehen hatte. Aber, wie das Leben so spielt...mir paßte er nicht so ideal.

    bis die Tage sich mal wieder unsere Wege kreuzen, wil.

  • #2

    ph0t0ne (Sonntag, 03 November 2013 19:31)


    Die Rennräder sind jetzt mehr oder weniger in den Winterschlaf versetzt worden, aber auch auf fetten Reifen bin ich fast nur als "Einzelgänger" unterwegs. Schalter kommt wahrscheinlich erst wieder an Möhne und Neuenrade zum Einsatz ;)