Nachdem ich mir gestern bei Tobit noch einen Satz Bremsschuhe für das Rickert abgeholt hatte, war noch genug Zeit um ein paar Kilometer auf ebendiesem zu machen und so bin ich dann quer durch die City Richtung Syburg und Ruhr gefahren, wo mir auf Höhe des Rombergparks mal wieder Dortmunds wahrscheinlich aktuell schönster Leerstand aufgefallen ist.
Ein Jammer das dort nichts passiert!
Das letzte Stück Reichsmarkstraße wurde dann wie immer von mir auf dem absolut letzten Zacken absolviert und hätte auch keine 10m länger sein dürfen, da ich dann notgedrungen würde absteigen müssen. Bis zum Anfang der Siedlung ist schon kein Zuckerschlecken, aber dieses finale Teilstück nach der Kurve hinein in die Siedlung ist für mich mit dem Singlespeed jedesmal aufs Neue eine echte Herausforderung. Das einzige was mich dort wahrscheinlich überhaupt antreibt nicht zu schieben, von den zu erwatenden "verächtlichen" Blicken vorüberfahrender Autofahrer mal ganz abgesehen, ist die Tatsache das man weiß das es kurz darauf nur noch bergab an die Ruhr geht. Dort angelangt wollte ich eigentlich den Ruhrtalradweg bis Schwerte nehmen um von dort via Freischütz retour nach Dortmund zu fahren, aber durch die immer noch vorhandene blöde Umleitung habe ich diesen komplett verpasst und bin stattdessen an die Lenne gelangt, welche zugegebenermaßen auch schön anzusehen ist. Nach ein paar Kilometern auf dem Lenneradweg habe ich dann auch eine Pause eingelegt und erstaunt festgestellt, was für eine hohe Fließgeschwindigkeit diese doch hat.
Nach der Pause stand dann die Rückfahrt an, welche ja nun nicht wie gedacht über den Freischütz, sondern wieder über die Syburg führen sollte.
Die Gesamtkilometer schlugen mit 55,23km und 947hm zu Buche.
Kommentar schreiben