Trotz der Bullenhitze war ich auch heute mit dem Rickert unterwegs und muss zu meiner Schande gestehen, das ich das erste mal seit Jahren wieder eine Tour ohne Helm gefahren bin.
Den hatte ich zuerst zwar noch vorbildlich aufgesetzt, aber nach 5 Minuten bin ich umgekehrt
und habe ihn gegen eine Cap getauscht, da schon nach dieser kurzen Zeit mein Schädel
zu qualmen angefangen hatte :)
(Liebe Kids, bitte nehmt das nicht zum Vorbild! Ohne Helm ist eigentlich total doof!)
Wie dem auch sei, Ziel meiner heutigen Ausfahrt war wieder einmal die Gegend rund um Olfen,
da die ohne große Steigungen daher kommt, was ob der heutigen Witterung sehr gelegen kam.
Die Lippe, an der alten Schleuse bei Kökelsum.
Selber Ort, selber Fluss, andere Perspektive mit Rickert inklusive :)
Auf der Rückfahrt bin ich dann wie gewohnt über Vinnum gefahren.
Nach dem Ortskern kommt dort ja dann diese kleine, kurvige Abfahrt zur Lippebrücke hinab,
aber statt der erhofften leichten Abkühlung in Form des herrschenden Gegenwindes,
kam ich mir vor wie bei einer Fahrt durch ein Heissluftgebläse.
Richtig übel war ein Teilstück zwischen Olfen und der Kökelsumer Steverauen Brücke,
da sich dort der Asphalt auf einer Länge von knapp 200m komplett aufgelöst/verflüssigt hatte,
was ich zum Glück schon aus einiger Entfernung erkennen konnte und so eben nicht mit dem Rad
in die völlig weiche Masse hineingefahren bin.
Aus medizinischen Aspekten war das heute bestimmt nicht sehr empfehlenswert,
aber gut getan haben mir die 72km trotz alledem.
Kommentar schreiben