30. Blaupunkt RTF

 

Eigentlich begann die 30. Blaupunkt RTF für mich schon einen Tag vorher,

da ich das schöne Wetter genutzt hatte um mit dem Eingang-Rickert eine Warm-up Runde

durch den Dortmunder Osten zu absolvieren.

Dieser Teil ist wirklich der am seltensten von mir befahrene und so gibt es auch für mich

dort immer wieder Neues zu entdecken.

 

Das Rickert am Kurler Busch.

 

Mit knapp 55km in den Beinen war ich dann gut gerüstet für die gestern ausgetragene RTF.

 


 

Gegen 8:45 Uhr und damit leider ein wenig spät kam ich gestern zu Start/Ziel,

sodass ein Großteil der Starter für die 150er wohl schon auf der Strecke war.

Also schnellstmöglich eingeschrieben und ab auf die Piste.

Leider hatten sich wohl die meisten Fahrer für die 70/110er Strecken entschieden

und so bin ich das Stück bis zur K1 und von dort bis zur Zusammenführung der Routen

größtenteils allein gefahren.

Erst mit dem Erreichen der K2 war dann auch zumindest ein wenig Betrieb auf der Strecke.

 

Immer wieder eine Augenweide - Der Blick oberhalb des Möhnesees auf die Soester Börde.

 

Der Topographie geschuldet - Nicht Singlespeed, sondern das "Langstecken Multispeed Enik"

 

Kurz darauf dann die nächste Kontrolle, ...

 

... nach welcher es runter an den See geht, der auch gleichzeitig den Wendepunkt bildet.

Mit annehmbarem Speed fahren wir ab hier als Trio und erreichen gemeinsam die letzte Kontrolle.

 

Die letzte "Hürde" irgendwo vor Billmerich, mit Blick Richtung Heimat.

 

Die Blaupunkt RTF des TuS Westfalia Sölde gehört schon immer mit zu meinen Favoriten

und wenn sich dann das Wetter wie gestern auch noch von seiner allerbesten Seite zeigt,

ist sie nahezu perfekt!

 

Fazit:

Wunderschöne Tour über viele wenig befahrene Nebenstrecken.

Durch die Topographie nie langweilig.

Perfekte Organisation in Sachen Ausschilderung und Verpflegung.

Immer wieder den Start wert!

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0