33. St. Christophorus RTF des RSC 79 Werne, oder ...

 

"Mission Spuckvieh"

 

Letztes Jahr ist die RTF ob der Witterung ja leider mehr als sprichwörtlich ins Wasser gefallen

und war mit gerade einmal 67 Startern für den Veranstalter sozusagen ein "Reinfall".

Umso erfreuter war ich heute beim ersten Blick aus dem Fenster, das dieses Ungemach

heute wohl eher weniger zu befürchten sei.

Da ich die 20km nach Werne mit dem Rad zu absolvieren gedachte, war gutes Frühstück Pflicht.

Es war zwar trocken und sonnig, aber dennoch noch recht kühl, was um 7:30 Uhr im Mai

ja jetzt auch nicht wirklich verwundert.

Um diese Zeit an einem Wochenendtag hatte ich die Strassen noch sämtlich für mich allein

und so fuhr ich also gemütlich zum Start.

 

Nach den nötigen Formalitäten wartete ich dann bei Kaffee und meinem obligatem Käsekuchen

auf die Ankunft von Dieter, mit dem ich die heutige Runde gemeinsam fahren würde.

 

Der kam pünktlichst zur verabredeten Zeit und nachdem Daniel uns auf der ausgehängten Karte

noch die exakte Stelle des Alpakageheges gezeigt hatte, ging es für uns auf die Strecke.

Schon auf halber Strecke zur K1 musste ich mich von meinen viel zu warmen Armlingen befreien,

da sich das Wetter jetzt mehr und mehr von seiner besten Seite zeigte.

Die erreichten wir mit einem Schnitt von 29,41km/h, was für Dieter 'ne Mordszeit darstellt!

 

Stempel abgeholt, Pullen aufgefüllt und mit dargereichtem Käsekuchen! im Bauch

ging es dann weiter im Programm.

Auch das Stück bis zur K2 wurde mit einem 29er Schnitt zurückgelegt.

Der Kontrollpunkt gefiel mir dieses Jahr weitaus besser als im vergangenem

und bot den Fahrern wirklich Alles was zu einer guten, kleinen und erholsamen Pause gehört.

 

Ab nun kam der etwas auffrischende Wind direkt von vorn und Dieter bekam ab und an

Probleme mein Hinterrad zu halten.

Kein Problem, wir sind nicht auf der Flucht und nur zum Spaß hier - also ein wenig rausnehmen.

Ein Stückchen nachdem die Strecken wieder aufeinandertrafen, kam dann auch das von ihm

so ersehnte "Spuckvieh-Gehege"

 

Alpakas sind aber auch schon extrem coole Kreaturen! :)

 

Ein hocherfreuter Dieter!

 

Am Gehege habe ich dann auch Mario getroffen, der dann ein kurzes Stück mit uns fuhr,

aber logischrweise mit seinem Trekkingbike natürlich nicht auf Dauer die Pace halten konnte.

Auch Dieter bekam dann Probleme und wir mussten noch einen Gang rausnehmen

und so war es gut das die K3 nicht lange auf sich warten liess.

 

Ein letztes mal Speicherwiederbefüllen und die letzten Kilometer in Angriff genommen.

Die Pause kam genau zur richtigen Zeit und Dieter konnte den Speed wieder mitgehen,

sodass wir am Ende im Ziel dann doch noch einen Schnitt von 28,49km/h aufweisen konnten.

 

Nach einem leckeren alkoholfreiem Weizen, zu dem sich dann auch Mario noch gesellte,

und dem ein und anderem Smalltalk hieß es für mich dann die 20km nach Hause zu radeln.

 

Wie sollte es auch anders sein? - Gefahren wurde von mir auch heute das Enik!

 

So standen bei mir am Ende 151km zu Buche.

 

Fazit:

 

Ich mag ja eigentlich keine Vergleiche, da jede RTF Respekt verdient,

aber das war mit Abstand die beste dich ich seit langer Zeit gefahren bin.

 

Da stimmte einfach Alles!

Perfekt ausgeschilderte, wunderschöne Tour die über wenig befahrene Nebenstrecken führt.

Dazu eine Verpflegung vom Feinsten.

Dieses Gesamtpaket hat mich heute für die Tauchfahrt im letzten Jahr mehr als entschädigt.

Danke an alle Beteiligten des RSC 79 Werne die dies ermöglicht haben!

 

Ach Ja, es waren diesmal auch exakt 533 Starter mehr dabei ;)

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Dieter (Sonntag, 05 Mai 2013 12:35)

    Dank Dir für Die Blumen. Super toller Artikel. Na ja, stelle gerade auf den Fotos fest, daß der Bauch langsam auf dem Rückzug ist.
    VG, Dieter