... war ich gestern in der Tat, da ein großes Stück der RTF ja daraus bestanden hatte
durch den ordentlich wehenden Rückenwind durchs Münsterland geschoben zu werden
und weil der Burgturm in Davensberg mal wieder mein Interesse an ihm geweckt hatte,
bin ich ein großes Stück der RTF heute noch einmal gefahren.
Diesmal dann allerdings doch wieder mit dem völlig unschaltbaren Rickert,
sodass die einzig nennenswerte "Steigung" zumindest ein wenig in die Beine ging.
Von Netteberge bin ich dann nicht dem Streckenverlauf der Waltroper-RTF gefolgt,
sondern habe einen Abstecher über Nordkirchen gemacht.
Von dort ging es dann weiter über die "Alte Aschberger Straße",
bis man wieder auf der immer noch ausgeschilderte Route der gestrigen Veranstaltung gelangte.
Nach einer Hinfahrt die komplett gegen den Wind stattfand, war ich dann auch froh
endlich in Davensberg angekommen zu sein.
Das Ziel meiner heutige Tour war wie erwähnt der um ca. 1530 erbaute
und zuletzt 1971 restaurierte Rundturm.
Die heutigen 88,37km im Rickert'schen Eingangbetrieb zur Hälfte gegen den Wind,
haben mich um ein Vielfaches mehr gefordert als die gestrigen 141km mit dem Enik
und dazu geführt das ich nun voll ausgelastet bin :)
Ich glaube, dass ich allein in den letzten 4 Wochen mehr Unterlenkerposition gefahren bin
wie im gesamten letzten Jahr zusammen. :p
Kommentar schreiben