Ne, wat herrlich ...

 

Als ich heute Mittag losgefahren bin war das Wetter noch halbwehs erträglich,

zwar diesig und nicht wirklich mukkelig warm, aber zumindest trocken und windstill.

Das sollte auch bis Datteln so bleiben, aber beim Überqueren des dortigen Kanals,

war das drohende Ungemach in Form des sich verfinsternden Himmels schon zu erblicken.

 

Kurz hinter der Brücke, dort wo der Uferweg dann wieder auf die Landstraße trifft,

ist mir die Senioren-Gruppe der heutigen Watroper Permanente entgegen gekommen,

zumindest denke ich das sie das war.

Bis Flaesheim bin ich dann noch trockenen Reifens gekommen und habe es mir dort

bei einer Portion Pommes/Currywurst erstmal gutgehen lassen ;)

Nach der Stärkung bin ich dann nicht wie sonst üblich nicht via Westrup retour,

sondern diesmal geradeaus über Hamm-Bossendorf Richtung Marl-Sinsen weitergefahren.

 

Schon ein komisches Gefühl auf dünnen Reifen an der "Spielwiese" vorbeizufahren,

wo ich normalerweise stollenbewehrt mittendurch zu fahren pflege.

 

Kurz nachdem ich obiges Foto geknipst hatte setzte der Schneefall ein und binnen kürzester Zeit

war die Gegend um mich herum mal wieder komplett Weiß.

Da ich die Gegend dort ja nun kenne wie meine Westentasche und der Schnee auf dem Radweg

anfing immer seifiger zu werden, habe ich beschlossen doch durch die Haard zu fahren,

da der dortige Waldboden im Zusammenspiel mit dem Schnee ja um einiges griffiger ist.

 

Das Rickert also mal wieder auf Abwegen,

was bei zwei mir entgegenkommenden MTBlern sehr zur Verwunderung geführt hatte. :)

 

Wie gewohnt ging es dann über Datteln, Vinnum und Lünen-Brambauer wieder nach Hause,

sodass heute immerhin gute 77,39km und ein völlig schneebedeckter Blogger zu Buche standen.

 

Schneefall ist zwar nicht das was man sich zwingend für eine Rennrad-Tour wünscht,

aber mir persönlich ist das immer noch weitaus lieber wie Regen ;)

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0