Mit dem Ende der Westfalen Winter Bike Trophy am gestrigen Tage ist für mich dann auch einschreibetechnisch die Noppenpneusaison gelaufen, da die meisten Termine des NRW CTF-Cups mit denen der von mir angepeilten RTFs/Radmarathons kollidieren.
Ausnahme bildet hier die CTF der Haardbiker, da die seit Jahren fest in mein Programm gehört.
2013 habe ich den Focus ganz eindeutig auf die diversen Radmarathons gelegt,
ebenso würde ich gerne wieder die 3000km-Marke auf dem Rickert-Singlespeed erreichen.
(Das hat aber keine Priorität, sondern wäre quasi ein schöner Bonus obendrein ...)
Bei strahlend blauem Himmel und wunderbar frühlingshaften Temperaturen,
war das Rickert dann heute auch wieder einmal das Rad der Wahl für eine kleine 52km Runde.
Die ging diesmal über die alte Zeche Waltrop zum Schiffshebewerk nach Henrichenburg
und von dort dann zick-zack über Nebenstraßen und Brambauer wieder retour nach Hause.
Da der Frühling ja jetzt wohl doch endlich angekommen zu sein scheint,
bin ich am überlegen was ich mit meinem Gitane machen soll?
Das letzte Jahr hing es nur im Keller rum und dafür ist es ja eigentlich zu schade.
Also verkaufen?, oder auch als SiSp umbauen?, oder doch lieber als Multispeed nutzen?
Mal schauen was sich da so ergibt.
Vielleicht spendiere ich ihm erstmal diese schönen 1st Gen. Suntour Superbe Bremshebel
und dann sehen wir weiter.
Dann natürlich mit den Hoodies ;)
Woran ich allerdings nachstehenden Cable Hanger verbaue, kann ich noch nicht sagen,
aber auch dafür wird sich bestimmt was schönes finden ...
Wie dem auch sei, ab heute ist die RR-Saison dann nun endgültig eröffnet!
Kommentar schreiben
Daniel (Montag, 04 März 2013 21:23)
Die Schmalspursaison habe ich heute auch eröffnet. Für die Unterlenkerposition hat es heute aber noch nicht gereicht. Und auch dauert es wohl noch eine Weile, um den MTB-Tritt rauszubekommen. Ich sachma 1-2 Zähne fahr ich zur Zeit noch zu dick. Aber die ersten Insekten hatte ich schon in den Augen. Also wieder Brille tragen.
Welche Marathons willste denn fahren?
Herne, Herbern, Münster, Oelde, Sundern und Aplerbeck fallen mir so in unserer Gegend ein. Da haste Dir ja was vorgenommen.
Viel Spaß dabei
Daniel
ph0t0ne (Montag, 04 März 2013 22:09)
Bis man den blöden MTB-Tritt wieder los ist dauert es echt immer 'ne Weile :)
Bis auf den Aplerbecker liegst du absolut richtig, evt. noch einen ein Stück weiter weg,
um auch mal neues Terrain zu entdecken ;)
Ohne Brille fahre ich nie. Entweder man hat Viezeug im Auge, oder den Schlamm vom Vordermann ...
Patrick (Dienstag, 05 März 2013 14:52)
Gitane!
Zum Verkauf zu schade!
Bau es auf, finde das solche Oldschooler im Stadtbild verloren gehen und überwiegend sich Carbonschrott verbreitet! Sorry ist halt meine Meinung! ;-))
ph0t0ne (Dienstag, 05 März 2013 15:59)
Jepp,
und deswegen ist's doch besser ich verkaufe es an einen der es dann fährt.
Viel fahren werde ich es auch aufgebaut kaum, da ich dazu ja genügend andere Räder habe. ;)
Eventuell lasse ich es auch einfach als Gästerad hier stehen ...
patrick (Mittwoch, 06 März 2013 19:26)
Auch eine Lösung! ;-)
ph0t0ne (Donnerstag, 07 März 2013 08:29)
Uih - ein Patrick ohne /Nr :D