Auch wenn das Wetter nicht schön ist und die Außentemperaturen doch noch recht frisch sind,
heute musste ich mich auf dünnen Reifen über den Asphalt der hiesigen Straßen bewegen.
Da ich unbedingt auch Geschwindigkeit machen wollte, war es diesmal nicht das Eingang-Rickert,
sondern das mittels der verbauten Campa-Gruppe mehrfach schaltbare Enik. :)
Wie letztens auch schon, stand auch bei der heutigen Tour Vinnum auf dem Programm
und wie ebenfalls letztens auch schon, hingen die Wegweiser der Waltroper CTF immer noch dort.
So schön und spannend MTB-Fahren ja auch ist, aber das hier ist meine Welt!
Es gibt für mich kaum was Feineres als wie auf 700 x 23C und knüppelharten 8BAR darin
über solche Straßen zu fliegen.
Nach Vinnum kommt dann ja bekanntlich der übliche Stopp bei Haus Sandfort,
wo ich standardmäßig meine Müsliriegel verputze und diese mit ordentlich Flüssigkeit runterspüle,
wobei sich mein Räder dann immer an diesem Tor "ausruhen".
Kurz nach dem Schloss geht es dann weiter über den Borker Landweg retour nach Vinnum
und von dort dann die gleiche Strecke wie schon hin auch wieder zurück.
Das macht in meinem Fall dann summa summarum 43,54km und fast keine Höhenmeter,
die Bestätigung das der San Marco Concor Supercorsa der absolut perfekte Sattel für mich ist
und wieder einmal die Gewissheit, das Rennradfahren, eine andere "Sache" mal ausgenommen,
[Und Nein! Damit meine ich jetzt NICHT MTB-Fahren :)]
doch die schönste Nebensache der Welt ist.
Kommentar schreiben