Yippie Sonntag,
WWBT-Time, der Wecker bimmelt, danach folgt konsequenterweise der erste Blick nach draußen
und war ja so klar, meine noch schlaftrunkenen Augen werden von einer komplett geschlossenen und für diese Uhrzeit viel zu hellen Schneedecke begrüßt.
Egal, dann werde ich den Tag halt mit "wohligem" Schneeschüppen beginnen,
nicht dass ich das in den vergangenen Wochen nicht schon zur Genüge getan hätte.
Nach getaner Arbeit wird dann erst einmal ordentlich gefrühstückt und kurze Zeit darauf
biegt auch schon Patrick um die Ecke und wie machen uns gemeinsam nach Aplerbeck auf.
Teilnehmerkarte abgeben, Stempelkarte in Empfang nehmen und dann das 2te Frühstück.
Währenddessen füllt sich die Schule mit den heutigen Teilnehmern.
Zenon ist natürlich wie immer schon vor Ort und auch Frank ist zu erblicken.
10:00 Uhr, auf zum Startbogen, wo man schon ungeduldig darauf wartet das es endlich los geht.
Das heutige Arbeitsgerät mit den neu verbauten XT-Daumenschalthebeln.
Keine Ahnung ob es am Schneeschüppen oder am leckeren Käsekuchen vorm Start gelegen hat,
aber die von mir so gar nicht gemochte Steigung kurz nach Beginn der Tour hoch in den Wald,
verging heute wie im Fluge und der in der Nacht und den Morgenstunden gefallene Neuschnee
war auch auf der danach folgenden Abfahrt gut griffig und jederzeit gut zu befahren.
Lediglich auf den Strassenabschnitten wurde es manchmal dann doch ein wenig rutschig.
Bestens ausgeschildert und ohne besondere Vorkomnisse geht es also zur K1,
wo was die Verpflegung angeht "aplerbecküblich" nicht gekleckert, sondern geklotzt wird.
Kurze Zeit und mindestens 3000 Kalorien später kommt auch Patrick dort an.
Nachdem auch er sich vollverpflegt hat fahren wir dann das erste Stück gemeinsam weiter.
Patrick, hier gerade dem "Besenwagen" des ASC 09 Windschatten gebend :)
Da mir der Dauerniesel/Schneeregen mit der Zeit gehörig auf den Keks geht,
drücke ich ab der Streckenteilung auf's Tempo und so trennen sich hier erst einmal unsere Wege.
Die 2te Kontrolle, wo ich mich aber nur sehr kurz aufhalte.
Ab hier wird der Niederschlag irgendwie wirklich fies und ist mehr Regen als Schnee,
was mich dazu veranlasst jetzt richtig Tempo zu machen um ins Ziel zu kommen,
was durch die teils nun doch recht seifigen Strassen ein klein wenig erschwert wird.
So bin ich dann auch jedesmal froh wenn man den rutschigen Asphalt verlassen kann
und wieder Waldboden unter den Pneus hat.
Im Ziel dann auch die Bestätigung meines Gefühls, dass es heute nicht allzu viele Fahrer waren.
Fazit:
364 Teilnehmer
Wie immer dort - Perfekt von A-Z
Egal ob die Beschilderung, Streckenführung, oder das reichhaltige Angebot bei der Verpflegung.
Auf Wiedersehen Dortmund - Hallo Iserlohn!
Kommentar schreiben
Patrick (Camo-Bär) (Montag, 25 Februar 2013 06:24)
Habe viele Vorzüge! ;-P
Spende Fahrzeugen einen Windschatten, im Sommer einen Schatten vor der Sonne! ;-))
War doch wirklich schön, besonders die Wellness Abfahrt mit Eispeeling! ;-))
ph0t0ne (Montag, 25 Februar 2013 08:55)
Jepp, bis auf den nervenden Nieselschneeregen gegen Ende der Tour war Alles genial.
Bernd W. (Montag, 25 Februar 2013 10:17)
Sehr schön geschriebener, kurzweilger und reich bebildeter Bericht.