Dauerregen

 

Nach den ausgiebigen "Trockenfahrten" der letzten Tage, was das Wasser von oben angeht,

war dann heute wieder einmal so ein Dauernieselregentag den es radtechnisch zu meistern galt.

Das bedeutete, dass das blaue Eisenschweinchen das Rad der Wahl war und weil ich Gestern

den Abstecher von Langern hoch zu Schloss Cappenberg ja leider auslassen musste,

war ebenjenes auch genau das Ziel meiner heutigen Ausfahrt.

Durch Kleidung und Schutzbleche bestens gegen das meteorologische Ungemach gewappnet,

ging es dann erst einmal über Brechten und Brambauer bis runter an die Lippe.

 

Von dort ging es dann weiter durch den Cappenberger Forst hoch zum Schloss,

mit seiner wunderschönen Stiftskirche.

 

 

 

Zurück bin ich dann über Lünen-Wethmar und Lünen-Gahmen gefahren

und so auf doch immerhin 40km gekommen.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Arne (Donnerstag, 21 Februar 2013 09:52)

    Regen ist ja einigermaßen erträglich und eine Schlammpackung würde auch erträglich sein... Ich wäre sogar dankbar dafür und würde auch extra meine Schutzbleche abmontieren. Leider versinken wir hier im Schnee und an Radfahren ist nicht zu denken. Seid ihr von der weißen Seuche verschont geblieben?

  • #2

    ph0t0ne (Donnerstag, 21 Februar 2013 10:12)


    Zum Glück scheint der Schnee noch einen Bogen um uns zu machen, was sich aber ja auch schnell ändern kann. Es ist zwar lausig kalt, aber immerhin halbwegs trocken dabei. Ich sehne mich auch danach wieder mit kurzer Hose und normalem Trikot fahren zu können. ;)