Da es ja mittlerweile üblich ist die Bauart der Räder nur noch mit der Laufradgröße zu betiteln,
zeige ich meine Freude ob der gestrigen Rennradtour halt auch mal so :)
Um nach der witterungsbedingten längeren Zwangsabstinenz wieder rein zu finden,
hatte ich mich für die "Schlösserroute" entschieden.
In Waltrop zeigte mir dann noch ein von der sonntäglichen CTF übrig gebliebener Pfeil
den Weg nach Vinnum und dem dort ansässigen Haus Sandfort.
Das hat für seine Anwohner den großen Vorteil und dementsprechend für Fotografen den Nachteil,
das es direkt nach der Abfahrt von Vinnum hinab liegt und man deswegen ungern anhält.
Von Vinnum ging es dann weiter via Ternsche und Selm nach Nordkirchen mit seinem Schloss
und weil das Gestern ja dann auch die erste 28er-Tour als Mitglied des Tarik Saleh Bike Clubs war,
musste dieses "Ereignis" natürlich auch fotografisch festgehalten werden.
Das Rickert an einem der Parktore ...
und hier mit angesteckten TSBC-Pin vis à vis zum Schloss.
Von dort führte die Strecke dann weiter über Capelle zu Schloss Westerwinkel bei Herbern,
dem wohl mit urigsten Wasserschloss hier in der Gegend.
Natürlich gibt es auch von dort ein "Pin-View-Foto" ;)
Von Herbern ging es dann über Werne bis "hoch" nach Langern,
wo eigentlich der obligatorische Abstecher nach Schloss Cappenberg auf dem Programm steht,
den ich aber leider aus zeitlichen Gründen nicht mehr wahrnehmen konnte.
Also weiter nach Lünen und von dort dann heim, wo letztlich 86km zu Buche standen.
Auf der CTF hatte mir Patrick ja noch mehr als bestens erhaltenen XT-Thumbies mitgebracht
und hier sind sie dann nun auch in bildlicher Form.
Die werden dann in absehbarer Zukunft mein Rocky Mountain Hammer zieren.
An dieser Stelle noch einmal ein riesen Dank an Patrick!
Kommentar schreiben