Eines vorweg:
Waltrop liegt nunmal nicht im Sauerland und kann daher was die Strecke angeht
natürlich nicht mit Möhnesse und Neuenrade verglichen werden,
auch wenn das einige Protagonisten immer und immer wieder gern tun.
(Wie heute unterwegs mal wieder des Öfteren zu vernehmen war ...)
Ein Verein kann naturbedingt nur auf die Wege zurückgreifen,
welche für eine CTF/RTF freigegeben wurden und die die Topographie halt hergibt.
Hier also über die Strecke rumzumeckern, ist Birnen mit Äpfeln zu vergleichen!
So - jetzt aber!
Schon meine Fahrt nach Waltrop machte deutlich, das wird ein schöner Tag.
Kaum eine Wolke war da auszumachen und schon nach kurzer Zeit fing ich an
an meinen Reißverschlüssen zu zerren, da es mir einfach zu warm wurde.
Wahrscheinlich gibt es auch hier wieder welche die meckern,
da sich die Veranstaltung ja Westfalen Winter Bike Trophy schimpft
und von Winter heute weit und breit absolut nix zu merken war :)
Einschreibung erledigt, Kaffee besorgt und bekannte Gesichter begrüßt.
Pünktlich wie die Dachdecker sind Frank, Tobit, Patrick und meine Wenigkeit
dann auch schon recht früh los.
Da Tobit mal wieder mit seinem Bioracer Rennrad am Start war,
war die Pace die wir hinlegten auch entsprechend hoch und ich heilfroh als dann nach 30km
die K1 vor uns auftauchte.
Patrick hat seinen Spaß!
Da war mein Rocky Mountain dann auch schon ein wenig gezeichnet,
da die Strecke zwar keine Höhenmeter und Trails zu bieten hat, aber dafür viel Matsche
auf einem extrem tiefen Boden.
Hier gab Patrick dann auch bekannt das er heute lediglich die kleine Runde fahren wird
und ein paar km weiter trennten sich dann auch schon unsere Wege.
Für Frank und mich lag es nun daran irgendwie an Tobit dran zu bleiben, was Frank recht gut,
mir nicht ganz so gut gelang :)
So bin ich dann auch gute 2 Minuten nach den beiden an der K2 angekommen
und habe dort erst einmal meinen völlig aufgebrauchten Flüssigkeitsspeicher wiederbefüllt.
(Ich liebe diesen Ananassirup den es in Waltrop gibt!!!)
Tobit und Frank beim Fachsimpeln
Von dort ging es leider kein Stück langsamer bis zum Ziel, wo ich dann auch wirklich froh war
das die Tour ihr Ende hatte.
Immer wieder erstaunlich was für eine Menge Dreck sich an so einem filigranen Gebilde
wie einem Fahrradrahmen doch so ansammeln kann.
Nach einem superleckeren Frikadellenbrötchen ging es dann gemeinsam mit Tobit und Zenon
auf den Bikes retour nach Dortmund.
Fazit:
Bestens organisierte Einschreibung
Irgendwas um die 600 Starter
Ausschilderung und Verpflegung Top
und eine Strecke die auch ohne Höhenmeter ordentlich in die Beine geht!
PS: Tobit bekommt von mir ab sofort WWBT-Rennrad-Verbot!!! :)
Auf Wiedersehen Waltrop - Hallo Dortmund!
Kommentar schreiben
Patrick/14 (Sonntag, 17 Februar 2013 19:00)
Mensch war datt schööön!
Tobit hatte wohl Klebstoff an den Reifen? ;-))
Hätte nicht gedacht das er damit so viel Gripp aufbaut! Respekt!
Der ging durch wie durch Butter! :-)
Daumis schon verbaut? Hey Du sahst aus wie ein Kind vor dem Weihnachtsbaum beim entwickeln der SELBIGEN!!!! :-))
ph0t0ne (Sonntag, 17 Februar 2013 20:49)
Yo, schön war's!
Daumies noch nicht verbaut. Ich musste erst einmal fast 'ne Stunde das Bike putzen und ich freue mich immer wie ein Schneekönig über gut erhaltene Sachen aus der "schönsten Zeit" der MTBs ;)