Nach der gestrigen Traumtour, heute dann wieder meine "Brot & Butter Runde" über die Halden,
was ja jetzt so das Schlechteste nun auch wieder nicht ist.
Da diese Tour was die Höhenmeter angeht naturgemäß natürlich ein wenig geizt,
habe ich mit den Gängen gegeizt und mich auf mein geliebtes Singlespeed-Raleigh gesetzt.
Die gestrigen Eisdrifts noch im Hinterstübchen, war ich diesbezüglich besonders aufmerksam
und wie man auf nachstehendem Bild gut erkennen kann, war das auch mehr als angebracht!
Solche "Eisfelder" waren zum Glück nur oben auf den Halden zu finden,
sodass die restliche Strecke gut und auch mit ordentlich Geschwindigkeit fahrbar war.
(was man bezüglich des Gebrauchs eines Singlespeed halt so als Geschwindigkeit bezeichnen kann ...)
Weiter unten war der Boden zwar auch knüppelhart gefroren, aber von Eis keine Spur.
Da seine Bike-Winterbekleidung von der sonntäglichen WWBT-CTF noch nicht wieder trocken war,
startete der Blogschreiberling heute ganz oldschoolish seine Trainingsrunde :)
(Man beachte allein die stylischen Handschuhe aus den Mittneunzigern :p)
Momentan schaffe ich es aus zeitlichen Gründen kaum mal mehr als 25km am Stück zu fahren,
was meine Gesamtkilometerleistung im Februar wahrscheinlich auf ein 5-Jahrestief purzeln lässt.
Egal - Hauptsache ich komme überhaupt einmal täglich auf den Sattel!
Kommentar schreiben
s+eelman (Montag, 11 Februar 2013 19:48)
da wird ja schon das drüberlaufen zum problem. cooles gangstafoto :)
Daniel (Montag, 11 Februar 2013 20:15)
In der Woche habe ich auch z.Zt auch kaum Zeit aufs Rad zu steigen. Ich fahre dann immer mit dem Rad zum Einkaufen nach Lünen. Getränke in die Ortliebtaschen und dann den Cappenberger Schloßberg hoch. Finde ich jetzt gar nicht so schlecht. Und es sind ja jetzt nur noch 6 Wochen bis zur Zeitumstellung. Dann wird es ja wieder besser. Ist der Look eigentlich retro oder vintage?
Gruß
Daniel
ph0t0ne (Montag, 11 Februar 2013 22:09)
Das sind, Brille und Helm mal ausgenommen,
schon sämtlich originale Klamotten aus den Anfang/Mittneunzigern.
Das Bike mit eingeschlossen ;)
Da ich mit "vintage" & "retro" auch immer durcheinander komme,
tendiere ich einfach stets zu "oldschool" :)