WWBT 2013 - Lauf 6 - Möhnesee

 

oder, 

 

"An Tagen wie diesen!"

 

Schon der erste Blick heute früh aus dem Fenster liess erahnen, das dieser Tag ein guter wird.

Nach einem ordentlichen Frühstück und dem Verstauen der Bikes, sind Patrick und ich

dann nach Möhne-Günne aufgebrochen, um dort am 6. Lauf der WWBT-2013 teilzunehmen.

Während der Hinfahrt wurde der Himmel immer blauer und blauer und die strahlende Sonne

zauberte eine Winterlandschaft wie aus dem Märchenbuch vor uns hin.

Nach der Ankunft ging es dann erst einmal zur Anmeldung und dem obligatorischen "Pre-Kaffee".

Zu uns gesellten sich dann K-H und Zenon und wir warteten auf die Ankunft von Frank und Dieter.

 

Frank war auch recht schnell zugegen, aber von Dieter weit und breit keine Spur.

So sind Patrick und ich dann erst einmal los um die Bikes aus dem Wagen zu holen.

 

Patrick, nach seinem Verletzungsausfall nun hochmotiviert!

 

Vor dem Feuerwehrhaus warteten derweil immer mehr das es dann nun auch endlich losging.

Vom guten Dieter immer noch keine Spur.

 

Da es wirklich kalt war und wir auch keine große Lust mehr verspürten zu warten,

sind wir heute schon mit einer der ersten Gruppen auf die Strecke gegangen.

Recht schnell nach dem Start geht es dann auch gleich mal zum "Warmwerden" bergauf

und man bekommt hier schon einen wunderschönen Eindruck über eben jene Landschaft,

durch die es im Laufe des Tages dann noch gehen wird.

Der erste Abschnitt bis zur K1 erstreckt sich über viel Feld und offenes Gelände.

An der Kontrolle haben wir uns heute auf Stempel holen, trinken und futtern beschränkt.

 

Ab hier geht es dann in den Arnsberger Wald und das erst einmal nur aufwärts

und mit "nur aufwärts" meine ich "nur aufwärts"!

Wie zu erwarten lässt Patrick hier dann abreißen und so fahren wir allein weiter den Berg hoch.

 

Da ich von Frank nicht erwarten kann das er jedesmal wartet wenn mir nach knipsen zumute ist,

trennen sich unsere Wege dann kurz vor dem Ende der Steigung.

 

Die letzten Meter, dann ist's geschafft!

 

 

 

Endlich oben, durchatmen und die Beine ein wenig lockern.

 

Traumpanorama!!!

 

 

 

Das mit dem Anstieg war dann zwar geschafft, aber dafür kam ab jetzt das Eis.

Da ich die Strecke ja noch vom letzten Jahr kannte, bekam ich ein leicht mulmiges Gefühl,

denn nach der nächsten Kontrolle kommt diese schier endlos lange Abfahrt

und wenn die ebenso vereist sein sollte wie das Stück hier oben: Ohä!

An der K2 habe ich dann noch Daniel vom RSC Werne getroffen und bin dann auch schnell weiter.

Die Abfahrt war ohne Spikes zwar schon grenzwertig, aber nicht ganz so schlimm wie befürchtet.

Andere Teilnehmer hatten hier anscheinend weitaus weniger Glück,

denn unten bei der Streckenteilung gab es die ersten die Meldungen über Stürze mit Verletzten.

Hier habe ich dann noch einmal gewartet ob Patrick denn noch auftauchen würde,

aber von dem war erstmal nichts auszumachen.

Also ein letztes Foto vom heutigen Arbeitstier geschossen ...

 

und die letzten Kilometer Richtung Feuerwehrhaus in Angriff genommen.

Dort dann auf Patrick und Frank gewartet und den Tag mit leckerem Kaffee ausklingen lassen.

 

 

Fazit:

Was soll ich hier groß schreiben?

Ein Tag der mir mal wieder eindrucksvoll veranschaulicht hat warum ich diesen Sport betreibe!

 

Danke RSV Hansa Soest - Danke Wald - Danke Strecke - Danke!

Allen Verletzten wünsche ich natürlich die allerbesten Genesungswünsche ...

 

 

Auf Wiedersehen Möhnesee - Hallo Waltrop!

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Daniel (Sonntag, 10 Februar 2013 19:16)

    Ja, das war heute schon ganz großes Kino. Auf der großen Runde hätteste dann noch die Pausenstation beim Jagdschloß St. Meinolf mitnehmen können. Wie immer sehr nett. Die Firma Kuchenmeister hatte auch hier den Gabentisch gesponsert. Danach ging es noch einmal hoch. Da hat sich dann meine Rippe wieder bemerkbar gemacht. Zurück hatte ich dann Rückenwind. Passte also alles.

    Schöne Woche noch. Wetter soll ja weiterhin so sonnig bleiben.

    Daniel

  • #2

    ph0t0ne (Sonntag, 10 Februar 2013 21:23)


    Jepp Daniel,
    die große Runde bin ich ja letztes Jahr auch gefahren.
    Heute war ich allerdings zu faul dazu :)

    Dir auch 'ne schöne Woche ...

  • #3

    W. Korz (Sonntag, 10 Februar 2013 22:17)

    Schöner Bericht.
    Bei den Verletzungen scheint es nicht so schlimm zu sein.
    Bekannt ist nur der Sturz einer Dame die kurz im Krankenhaus war,
    aber im Feuerwehrhaus schon wieder Kaffee trinken konnte.

  • #4

    ph0t0ne (Sonntag, 10 Februar 2013 22:25)


    Danke für die Info
    und für die Dame natürlich die besten Genesungwünsche!

  • #5

    Patrick/14 (Montag, 11 Februar 2013 06:32)

    Kann mich mit den Genesungswünschen nur anschließen.
    Bin wie man es von einem Bären erwartet gemütlich den Berg rauf!
    Vorsichtig bergab, wohlwissend sehr weit rechts gefahren, um für die Youngguns kein Hindernis zu sein! ;-)
    Es war echt schön, bei schönstem Kaiserwetter durch den Wald zu cruisen.
    Dann die Veranstaltung bei Kaffee und erstrecht daheim im heißen Bad ausklingen lassen.
    So Ihr Waltroper!
    Ich freue mich auf Euch und auf meine Homebase strecken:-)

    Best Wishes!