Jannuar, Sonntag, der Wecker scheppert mitten in der Nacht,
bedeutet - ein Lauf der WWBT 2013 steht an.
Der Blick aus dem Fenster sagt mir allerdings:
"Alles gefroren da draußen, falsche Welt - leg dich wieder hin!"
Nein Quatsch!
Natürlich wird aufgestanden, das Frühstück mit ordentlich Kaffee runtergespült
und kurz danach rauscht auch schon Patrick um die Ecke.
Schnell das Bike zu dem Seinigen gepackt und ab geht es nach Werne.
Von meinem Beifahrersitz aus schweifen meine langsam wach werdenen Blicke
über die durch den Frost erstarrten Wälder, Wiesen und Felder,
aber auch einen nahezu wolkenlosen Himmel.
Werne scheint es tatsächlich doch auch trocken zu geben ;)
Bei unserer Ankunft herrscht dort noch gähnende Leere,
was sich allerdings schon sehr bald ins genaue Gegenteil wandeln wird.
Nicht lange nach dem üblichen Einschreiben sind die Räumlichkeiten dann auch bestens gefüllt und man ist damit beschäftigt, neben dem Kaffeetrinken, die bekannten Gesichter zu grüßen.
Einen Kaffee und mindestens zwanzig Hallos später trudelt dann auch Dieter ein,
der heute unser Quartett komplettieren wird.
Dieter, beim "Feintuning" seiner Neoprens.
Wie schon in Capelle beschließen wir den Hauptteil der Starter erst einmal fahren zu lassen,
um dem vorraussehbaren Gedränge auf den gefrorenen Feldtrails aus dem Wege zu gehen.
Na, das hat ja super geklappt! :p
Schon auf den ersten nichtasphaltierten Teilstücken stehen wir dann nämlich schon im Stau.
Nicht zähfließender Verkehr, nicht Stop and Go - Nein Stau!!!
Egal, kannste ja machen nix - Also Augen zu und durch - Der Himmel ist ja so schön Blau ...
Viele Kilometer und Staus später - Hurra, die K1
Stempel holen, Speicher wiederbefüllen und die Gewissheit, ab hier enden die blöden Staus,
da sich ja nun die Strecken teilen.
Ein ordentliches Stück schneller geht es dann auch weiter.
Wieder viel über Felder und Wiesen, um dann ein zweites mal an die Kontrollstelle zu gelangen.
Diesmal ist der Aufenthalt erheblich kürzer, da die Temperaturen bedenklich zu fallen beginnen.
Ab hier bekommt Patrick dann plötzlich Probleme mit seinem Knie,
kämpft sich aber tapferst die Steigung in Cappenberg hoch und auch bis zur letzten Kontrolle.
Hier teilt er uns mit das er die 52er fahren wird und wir uns dann im Ziel treffen.
Irgendwo bei Lünen-Wethmar bemerke ich dann das sich die Luft aus meinem Hinterrad stiehlt.
Ach Nö, jetzt noch den Schlauch wechseln? - Nix da - Aufpumpen und weiter gehts!
Das Ganze allerdings dann auch gleich fünfmal bis in Ziel.
Dort angekommen die gelungene Veranstaltung bei lecker Kaffee und netten Unterhaltungen
ausklingen lassen.
Fazit:
Der RSC 79 Werne durfte sich über 741 Starter freuen!
Strecke und Ausschilderung auf den gesamten 63km absolut top!
(Ok - Die Passage am Kanal war ein wenig arg lang, aber immer noch besser als Asphalt)
Verpflegung vom Feinsten.
Wetter traumhaft.
Für die nervenden Staus auf den Singletrailabschnitten kann der Veranstalter nichts,
da selbst Startfenster die aller Wahrscheinlichkeit nach nicht verhindert hätten.
Auch hier die Bestätigung: Weniger ist mehr und Singlespeed macht einfach Spaß!
Und last but not least: Wir waren ein Super-Quartett :)
[Hier an vorderster Front zu bewundern :-)]
Und hier mitten im Pulk.
[Fotos by Dietmar Strugholz]
Auf Wiedersehen Werne! - Hallo Dortmund!
Kommentar schreiben
Patrick/14 (Montag, 14 Januar 2013 18:17)
Hallo!
Klappe die Zweite! Nun ich kann mich nur anschließen! Es hat sich eine lustige Musketier Runde in Sachen Winterbike gefunden! Die Rollenverteilung sei dahin gestellt da ich mich als Planierraupe des Teams sehe! :-)
Unebenheiten walze ich platt! ;-)
Aber mal ehrlich! Diese Veranstaltung hat wie immer riesigen Spaß gemacht und untereinander herrschte, wie ich es beurteilen konnte sportliches fairplay! 741 gleichgesinnte ein Ziel, Spaß am und mit dem Radsport!
Danke an meine Mitstreiter Rotsch, Franky und Didi, dessen positive Laune und Einstellung einen durch manches Schmerztief tragen! Jungs Ihr wart super und ich freue mich auf Dortmund Mitte, wenn es diesmal lautet " Klappe die Dritte!"
Keep on rolling baby!
ph0t0ne (Montag, 14 Januar 2013 21:09)
Ich hoffe nur das wir dort keine "Eisschlacht" erleben werden.
Spikes sind genau auf dieser CTF eher nicht ratsam, da ein großer Teil der Strecke über Asphalt verläuft
und ich mir nicht meine Nokias platt fahren will.
Modder meinetwegen knöcheltief!!! :D
Patrick/14 (Montag, 14 Januar 2013 21:29)
Och Modder ist doch Wellness fürs Gesicht! Nicht war Rotschusalem! :-D
hi hi hi!
Nein Eis wäre der Laune abträglich! :-(
ph0t0ne (Montag, 14 Januar 2013 21:40)
Jepp,
gegen so'n Matsch-Peeling habe ich ja nix, aber immer die Angst im Kopf auf die Fresse zu fliegen
will ich nicht haben :)