Am Enik fehl(t)en bis dato bekanntlich ja nur noch die passenden Campagnolo Victory Bremshebel
und ein schöner weißer Sattel.
Ersteres scheiterte bis dato immer daran, das die angeboteten Hebel entweder total hinüber waren,
oder aber die Verkäufer Preisvorstellungen jenseits von Gut und Böse hatten.
Beim Sattel einfach nur daran, das ich mich bis dato für kein Modell entscheiden konnte.
Heute hat sich das Problem mit den Hebeln dann endlich gelöst und ich bin in den stolzen Besitz
bestens erhaltener Campagnolo Victory Hebel gekommen.
Bei denen stimmte einfach Alles. Zustand 1+ und ein annehmbarer Preis obendrein.
Die haben allen Anschein nach bis heute niemals einen Lenker geschmückt
und sind ohne erkennbare Macken an den Hebeln, noch mit Rissen in den Griffgummis.
Das einzige "Manko" war der Staub durch die ewige Lagerung in einem Keller.
Hebel im "Gerade frisch aus dem Keller Modus"
Vorbei die Zeiten wo man den Gummis mit Gallseife oder Waschbenzin zu Leibe rücken musste.
Anstelle dessen hat sich bei mir der Gebrauch von feuchten Allzwecktüchern bestens bewährt.
Die kosten fast nichts und riechen nebenbei auch noch ganz angenehm ;)
Nach dem Reinigen der Gummis und der obligatorischen Behandlung der Hebel mit Never Dull,
erstrahlen die Bremshebel fast wie im Auslieferungszustannd anno 1984.
Für mich persönlich mit die schönsten Hebel aus dem Hause Campagnolo!
Natürlich habe ich die Hebel dann auch gleich ans Enik montiert.
Bilder gibt es aber erst morgen Abend, weil ... genau ... da kommt noch was dazu ....
Bedeutet: Das Enik ist endlich in dem Zustand wie ich es mir vorgestellt habe!!!
Kommentar schreiben
balograf (Donnerstag, 03 Januar 2013 17:03)
ich bin gespannt auf das Endergebnis
ph0t0ne (Donnerstag, 03 Januar 2013 17:13)
Yo Herbert,
nur schade das mir das Wetter bezüglich einer erhofften Ausfahrt wohl leider einen Strich durch die Rechnung machen wird. :(
Naja, das Jahr fängt ja erst an ... :D