NSG Beversee

 

Gestern habe ich das schöne Wetter genutzt, um nach langer Zeit mal wieder zum

NSG Beversee zu fahren.

 

Hinter der Ökologiestation-Bergkamen befindet sich der Aussichtsturm an den Lippeauen, ...

 

von dem man einen schönen Blick auf die Auenlandschaft ...

 

und darüber hinaus bis nach Werne hat.

 

Der Turm ist mit seiner offenen Bodengitterkonstruktion bestimmt nicht jedermanns Sache,

beschert einem aber dadurch auch ein gewisses "Schwebegefühl"

 

Wie schon erwähnt war das Ziel der heutigen Tour das NSG Beversee bei Rünthe.

 

Zurück ging es dann über sämtliche Halden welche die Gegend hier zu bieten hat,

also "Großes Holz" - "Preußen" - "Rote Fuhr" - "Gahmen" und abschließend die "Achenbach".

So bin ich dann jedenfalls noch etwas in den Genuß von ein paar "Höhenmetern" gekommen.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Daniel (Mittwoch, 21 November 2012 14:50)

    Hallo Roger,

    kannst Dir schon mal den 23.12 vormerken. Wir vom RSC Werne führen dann die Einweihungsfahrt unserer Permanenten-CTF durch. Da können wir dann auch durch den Beversee und über die Halde fahren, da solche Touren nicht genehmigungspflichtig sind. Die Permanente nennt sich fünf Halden Permanente, da neben Großes Holz noch die Halde Rünthe auf Bergkamener Stadtgebiet angesteuert wird. Danach geht es entlang des Beverbaches nach Hamm. Dort werden noch die Halden Kissinger Höhe, Humbert und Sundern über bzw. umfahren. Danach geht es durch den neuen Lippepark in Herringen und dann entlang des Kanals bis Stockum und von da auf dem neuen Radweg nach Werne zurück. Um 9.30 geht es los. Start ist im Sportzentrum Dahl. Also nicht wie sonst am Gymnasium am Goetheweg.

    Ich hoffe, man sieht sich.

    Schönen Gruß

    Daniel

  • #2

    ph0t0ne (Mittwoch, 21 November 2012 15:24)


    Hi Daniel,
    das hört sich sehr gut an und ist vorgemerkt.

    Bis dann,
    Roger