Da die Steckschutzbleche am "Blauen Eisenschweinchen" zwar ihren Zweck erfüllten,
optisch aber meiner bescheidenen Meinung nach überhaupt nicht akzeptabel waren,
habe ich dem Rad heute einen Satz "SKS Bluemel B 60" verpasst.
Natürlich gibt es auch da weitaus Ansehnlichere, wie z. B. die von Gilles Berthoud,
aber die sind leider nur in Silber erhältlich und ich wollte schon gerne einen Satz schwarze
und da zähle ich die Bluemel schon mit zu den Besten und auch Schönsten auf dem Markt.
Das Ergebnis gestaltet sich nach der Montage dann nun so.
(Das Ortlieb Rack Pack hatte ich rein interessehalber mal bis zum Limit vollgestopft)
In Sachen Dropbar schwanke ich immer noch zwischen dem Salsa Moto Ace Woodchipper
und dem On-One Midge, wobei der Midge bis dato eindeutig das Rennen macht.
Da 8fach Shimano Lenkerendschalter nur noch gebraucht und abgenutzt zu bekommen sind,
ist die Wahl dort schon auf die Schalter von Dia-Compe gefallen.
Die sind mir persönlich zwar ein Stück zu lang, aber da kann ja Abhilfe geschaffen werden.
Außerdem haben die den nicht zu unterschätzenden Vorteil eben nicht indexiert zu sein,
was sie diesbezüglich dann natürlich auf jedem System einsetzbar macht.
Lediglich in Sachen Bremshebel bin ich immer noch kein Stück weiter gekommen,
aber das hat ja bis zum kommenden Frühjahr auch noch ein bisschen Zeit ;-)
Ach ja,
gefahren bin ich mit dem "Blauen" dann auch noch eine kleine Runde am Kanal lang.
Kommentar schreiben
Bassooka (Montag, 19 November 2012 23:27)
Genau die Dia Compe Schalthebel habe ich am Reiserad. Funktionieren sogar mit 9fach einwandfrei. Sind allerdings wirklich etwas lang und ich bin am überlegen sie etwas zu kürzen und eine Gummi-Kappe draufzupacken. Die Enden sind nämlich recht flach und ich habe fast etwas Angst sie mir bei einem Sturz ins Bein zu rammen...
Bassooka (Montag, 19 November 2012 23:30)
Achja: Die eigentlichen Schalthebel sind an den Lenkerendstopfen mit einer Aufnahme befestigt die verdächtig nach einer normalen Rahmenschalthebel-Aufnahme aussieht (habe ich aber nie genau überprüft). Wenn Du 8fach Rahmenschalthebel hast müsstest Du die auch einfach montieren können, dann hast Du auch eine Indexierung. Die vermisse ich nämlich ab und zu...
ph0t0ne (Dienstag, 20 November 2012 00:47)
Das mit der Gummi-Kappe war/ist auch exakt mein Gedanke.
Wenn man sich viel Mühe gibt kann man auch das Ende rund feilen.
Mit rasterlosem Schalten habe ich keine Probleme.
Das habe ich ja meine ganze Jugend lang so gehandhabt und am Enik
und dem Gitane ja auch heute noch ;)
Du hast aber keinen "ausgestellten" Rennlenker an deinem Reiserad,
sondern einen ganz normal gebogenen, oder?!?
Bassooka (Mittwoch, 21 November 2012 17:53)
Ja, da ist ein normaler dran. Die verbogenen mag ich nicht ;-)
ph0t0ne (Mittwoch, 21 November 2012 22:24)
Die machen bezüglich Lenkerendschalthebel aber schon Sinn ;)