Raleigh On The Rocks

 

Da die Prognose für das Wetter am Sonntag doch eher düsterer Natur ist,

hatte ich es vorgezogen schon am heutigen Samstag meine Tour durch die Haard zu drehen.

Beim Start war der Himmel zwar schon strahlend blau und von Wolken keine Spur,

aber dafür war es knackig kalt und der Boden war vom Frost noch weiß überzogen.

 

Auf der üblichen Hinfahrt am Kanal lang war außer der schönen Santa Monika III und mir

noch niemand unterwegs.

(Am Ufer ist der Bodenfrost noch sehr gut zu ekennnen.)

 

Am Katenkreuz sind mir dann drei Fahrer der MTB-Gruppe Kette immer Rechts begegnet.

Da ich heute ja quasi  "Kette komplett Links" unterwegs war, haben sich unsere Wege

dort allerdings auch schon wieder getrennt.

Im SiSp-Modus da hinterherzuhecheln wäre wohl für beide Seiten nicht wirklich spaßig :p

Aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben!

 

Die Jungs sind von dort Richtung Jammertal los und ich halt Richtung Stimberg aufgebrochen.

Das Farbenspiel erreicht momentan seinen absoluten Höhepunkt in der Haard

und man muss aufpassen das man vor lauter Staunen nicht die Trails aus den Augen verliert.

 

Auserkorenes Ziel meiner heutigen Fahrt war seit langer Zeit mal wieder das NSG Brinksknapp,

welches sich inmitten der Haard befindet und zu dem man über fantastische Singletrails gelangt.

 

Wohlverdiente Pause am Zielort, der mit Sicherheit zu den schönsten Plätzen dort gehört.

 

Von Brinksknapp ging es dann via Renn-, Dachs- sowie dem Farnbergturm retour zum Katenkreuz

und von dort dann die Route zurück nach Dortmund.

Außer den Dreien vom Anfang und ganz wenigen Wanderen war anscheinend niemand in der Haard unterwegs.

Zumindest nicht auf der Route die ich heute gefahren bin.

 

70km und 740hm standen am Ende zu Buche und die wurden, wie meistens in letzter Zeit,

auf dem Eingang-Raleigh absolviert.

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0