• Home
  • Bikes
  • Gallery
  • Guestbook
  • Info
  • Contact
01. November 2012

Trails - Rain & A Commuter

 

Eigentlich wollten Kai und ich gestern mal die Trails zwischen Witten und Hattingen ansteuern, da Kai aber kurzfristig absagen musste, bin ich dann allein in die Haard gefahren.
So langsam aber sicher beginnt ab jetzt wieder die Zeit, wo man sich die Trails und Wege nur noch mit sehr wenigen anderen teilen muss.
Schon auf meiner Hinfahrt am Kanal entlang war kaum nennenswerter Betrieb.

 

Da ich in letzter Zeit fast nur auf den Trails um Farn, Renn- und Dachsberg unterwegs war,

bin ich gestern mal wieder die süd-westlichen Trails gefahren.

 

Pause tut Not ;)

 

Auf dem Trail an den Hügelgräbern.

 

Vollökologisches Tarnkleid :)

 

Auf der Rückfahrt hat es dann leider angefangen Bindfäden zu regnen, was aber den Vorteil hatte

das ich das Garmin-Navi mal auf seine Wasserdichtigkeit hin überprüfen konnte.

 

Test bestanden!

 

Inklusive Hin- und Rückfahrt bin ich gestern auf 75km und tatsächliche 1278hm gekommen.

 

Eventuell schaffen es Kai und Ich ja am kommenden Wochenende mal Richtung Witten ...

 


 

Nachdem ich nun endlich mal einen Gepäckträger für die "Blaue Eisensau" gekauft habe,

(Einen Tubus Fly Nachbau von Bergamont)

 

 

 ... ist dann jetzt noch ein Ortlieb Rack Pack 24 dazu gekommen.

 

 

Ein Rack Pack deswegen, weil ich Seitentaschen nicht mag und man das Rack Pack

durch den beiliegenden Schultergurt prima und sehr bequem tragen kann.

 

Somit ist die "Blaue Eisensau" nun mein perfektes Offroad-Commuter-Bike

und auch Wochenendtouren dürften so wohl bestens zu bewältigen sein,

da ich die 15KG Maximalbelastung für den Träger garantiert nicht erreichen werde.

 

 

 

tagPlaceholderTags: November-2012

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Patrick/393 (Freitag, 02 November 2012 16:22)

    Coole Sache!
    Wird die Tasche via Gummibänder befestigt oder Clip System?
    Gruß vom 1%

  • #2

    ph0t0ne (Freitag, 02 November 2012 16:44)


    Es gibt wohl ein Clip-System.
    Da ich aber damit auch volle Kanne durch's Gelände brate,
    habe ich es mit Spannbändern befestigt.
    Das scheint mir persönlich die stabilere Version zu sein.
    Zumindest wackelt da bis dato nichts. ;)

  • #3

    Kai (Montag, 05 November 2012 15:15)

    Macht sich gut dein Eisenschweinchen. Jetzt noch das ausgestellte Randonneur Cockpit. Gruss Kai

  • #4

    ph0t0ne (Montag, 05 November 2012 15:18)


    Jepp,
    aber da brauche ich dann auch erst einmal einen gut erhaltenen Satz Lenkerendschalter ;)

    Gruß zurück
    Rotsch


       Search:


Blogs Keeping Me From Working
• Adventure Monkey
• Alps & Andes
• Bad Idea Racing
• Bassooka
• Disraeli Gears
• ImagineGnat
• Midlife Cycling
• Moscaline
• Old Steelers
• Radavist
• Steel Wul
• Steep Hill TV
• Tonton Velo



BLOG-ARCHIV
2018
• Februar
• Januar

• WWBT 2018
• WWBT 2017
• WWBT 2016
• WWBT 2015
• WWBT 2014
• WWBT 2013


• 2017
• 2016
• 2015
• 2013
• 2014
• 2012
• 2011
• 2010


www.flickr.com
ph0t0ne @ flickr


ph0t0ne likes ...


Forum




Forum



Forum




click me



Forum




Forum




Forum


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 2009-2018 by ph☼t☼ne
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Bikes
  • Gallery
  • Guestbook
  • Info
  • Contact
  • Nach oben scrollen