Nach der Tour am Sonntag durch die Ausläufer des Ardeys, mit seinen unzähligen Hügeln,
war mir gestern dann mal wieder danach durch das doch "eher flache" Münsterland zu fahren.
Topographisch bedingt sieht dann auch der größte Teil der Strecke dort so aus.
Diesmal stand allerdings nicht die übliche Tour über Nordkirchen, Capelle und Herbern an,
sondern es ging erst einmal vorbei an Haltern am See bis nach Sythen.
Und wie sollte es auch anders sein, hat auch dieser kleine Ort ein Schloss zu bieten.
Das kommt im Gegensatz zu den anderen dann doch eher "altbacken" daher,
was es aber nicht zwingend weniger interessant macht.
Das große Torhaus von Schloss Sythen:
Direkt Vis-à-vis befindet sich diese sehr schöne, alte und noch intakte Wassermühle.
Von Sythen ging es dann ein gutes Stück parallel zur Bahnlinie weiter nach Hausdülmen,
wo sich die seit 1992 unter Denkmalschutz gestellte große Teichmühle befindet.
Rennradfahrers Paradies!
Von dort ging es dann letztendlich über Olfen, Vinnum und Lünen zurück nach Hause.
Insgesamt bin ich dabei auf gute 110km gekommen.
Heute stand dann zuerst mal wieder "Rundenschrubben" auf die Niere auf dem Programm
und weil das Wetter so schön war, bin ich danach noch den Umweg über Haus Dellwig gefahren.
Nein, man muss nicht unbedingt ins Münsterland um schöne Wasserschlösser zu sehen.
Das Ganze diesmal nach doch längerer Pause wieder im Rickert'schen Eingangbetrieb.
Auch die heutige Tour war mit ca 90km nicht gerade eine kurze.
Dazu gesellten sich noch extreme Außentemperaturen und ein enormer Flüssigkeitsbedarf.
Morgen werde ich wohl mal die Beine baumeln lassen und ein wenig regenerieren.
danach kommt die Niere und am Sonntag ja dann schon die 14. Rund um Haus Opherdicke.
Kommentar schreiben