Die vergangenen zwei Tage standen ganz im Zeichen von "Kreisverkehren" und Defekten.
Gestern auf der Fahrt zur Niere lockerte sich erst der linke Kurbelarm an Kais Rickert
und kurz vorm Reparatur-Stop bei einer KFZ-Werkstatt bekam ich dann einen Platten.
Nach der Behebung lief dann erst einmal Alles normal und wir absolvierten
unsere Runden auf einer zum Teil überfluteten Niere, wo Kai sichtlich seinen Spaß hatte :-)
Von dort sind wir dann über Barop nach Persebeck und wollten dann via Eichlinghofen
wieder retour nach Kemminghausen/Brechten.
In Menglinghausen hat sich dann aber das Innenlager meines Gitane verabschiedet,
was mit einem durch Mark und Bein einhergehenden metallischen Geräusch begleitet wurde.
Bis Dorstfeld also knarzend und quietschend weitergefahren, oder besser weitergeschlichen.
Da Kai noch einen Termin in der City hatte, haben sich unsere Wege dort getrennt
und ich habe das Stück nach Hause teils laufend, teils fahrend absolviert.
Zuhause dann Lager und Kurbeln gewechselt und das Gitane läuft wieder.
Heute dann ebenfalls wieder mit Kai unterwegs gewesen.
Diesmal ging es nach Bochum zum Walter Lohmann Ring, da Kai den noch nicht kannte.
Erst hatte ich auf dem Weg dorthin schon wieder einen Platten und kurze Zeit später
hat sich Kais Schaltzug verabschiedet.
In Sachen Defekte reicht es jetzt aber erst einmal wirklich!
Unsere alten Rickerts am Trainingsstrecken-Eingansschild:
Was für ein Palmarès!
Völlig defektfrei und mit einer ordentlichen Portion Rückenwind ging es dann wieder heim.
Hier noch einmal Kais topgepflegtes und wunderschön aufgebautes Rickert im Close Up ...
und da ich keine Lust hatte mit Schlauchreifen durch den RuhrPott zu fahren,
hatte mein Rickert heute mal mit den LRS vom Gitane montiert.
Fazit:
Zweit tolle Tage und trotz der Defekte mit viel Spaß verbundene, sehr schöne Touren.
Kommentar schreiben