Neues Schuhwerk

 

Puh,

pünktlich zur morgigen Tour sind heute endlich meine neuen Reifen beim Händler eingetroffen,

so dass ich vorhin dann doch noch eine kleine Einfahrrunde damit fahren konnte.

 

Da die Schwalbe Speed Cruiser zur Zeit wohl in 700x28C nicht lieferbar sind,

fiel die Wahl dann diesmal auf die Continental Ultra Sport, da die vom Profil her fast gleich sind.

 

Also nach der Abholung gleich montiert und ab auf die Hausrunde.

 

Der erste Eindruck:

Grip-Monster und dadurch natürlich nicht so leicht rollend wie die Speed-Cruiser,

aber auch nicht so extrem als das ich es jetzt als störend empfinden würde.

Außerdem macht die Gummimischung auf mich einen weitaus robusteren Eindruck,

was sich aber auch erst in der Praxis bestätigen muss.

 

Da mich die Speed-Cruiser auch im Regen nie im Stich gelassen haben,

bin ich mal gespannt wie sich die Ultra-Sport dort schlagen werden.

 

Optisch hat sich bis auf die leicht schmalere Bauweise nichts geändert

und so sieht das Gitane, bis auf die anderen Decals, eigentlich genauso aus wie vorher ...

 

Somit steht der Tour morgen von der technischen Seite her auch nichts mehr im Wege

und so bleibt dann nur zu hoffen dass das Wetter auch mitspielt.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Daniel (Freitag, 06 Juli 2012 22:58)

    Hat der Ultra Sport denn überhaupt Profil? Kann mich erinnern, dass er Anfang der 90er jedenfalls keins hatte. Da gab es Grand Prix, Ultra Sport und den Super Sport als Drahtreifen. Hab die damals auch als 18er mit 11 bar gefahren.Ja, damals gehörte ich noch zu den Harten. Übrigens gibt es denn Grand Prix auch als 28er. Die habe ich auf mein immer noch nicht fertiges Randonneur Rad gezogen (Es gibt keine Kette, die lang genug ist. Muss mir deswegen noch 2 kaufen und dann zusammenklöppeln)

    Geht es morgen zur RTF nach Hamm?

    Schönes Wochenende

    Daniel

    Schönen Gru

  • #2

    ph0t0ne (Freitag, 06 Juli 2012 23:35)


    Hi Daniel,
    OK - "Profil" ist ein wenig weit hergeholt.
    Ich meine diese Drainagerillen im Reifen und die sind exakt die Gleichen wie auf den Speed-Cruisern.

    Jepp,
    Grand Prix gibt's auch als 28er, aber die kosten dann ja auch fast das Doppelte :-(
    Wäre beim Rickert bestimmt eine überlegenswerte Option gewesen,
    aber das Gitane ist ja eher so mein Alltags und ich brate mal ein paar Runden um die Niere Rad ;-)

    Viel Spaß beim 12X-Glieder-Kette-Klöppeln :p

  • #3

    ph0t0ne (Freitag, 06 Juli 2012 23:38)

    Ach so,
    Nö werde so in der Gegend rumfahren und eventuell mal in Bochum vorbeiuschauen.
    Da findet ja auf dieser Trainingsstrecke dieses RadAllTag-Dingens statt.

    www.ruhrpottmessengers.de