Nach langer Zeit war ich heute früh mal wieder auf der Niere unterwegs und habe mich gefreut
dort um die Uhrzeit schon auf so viele Bekannte zu treffen.
Also schnell bis zu den Boxen gefahren, Günther damit beauftragt auf meinen Rucksack zu achten
und während die Anderen ihre Runden schon abspulten, ...
noch schnell ein paar Bananen verdrückt.
Dann 65 Runden, also 52km, gefahren und danach noch ein Schwätzchen in der Box gehalten.
Anschließend noch einen Abstecher zum Phoenixsee gemacht und von dort dann
über diverse Nebenstrecken und Schleichwege ...
wieder retour nach Kemminghausen.
Das Alles wie ja auf den schon Fotos ersichtlich mit dem Rickert-SiSp.
So gern ich ja auch auf der Niere unterwegs bin, genauso regen mich seit ewigen Zeiten
Leute auf die meinen dort mit 'nem MTB oder Trekkingbike ihre Runden drehen zu müssen.
Das wäre ja auch noch halbwegs OK wenn sie dann auch nur ganz Rechts rumschleichen würden,
aber Nein - man schleicht nebeneinander mittig und unterhält sich ganz ruhig dabei
und hält es auch nicht für nötig eventuell mal nach hinten zu schauen.
Kann doch so schwer nicht sein!
Naja,
ist ja nicht meine Niere und deswegen muss man halt wohl oder übel damit leben ...
Kommentar schreiben
Patrick/392 (Dienstag, 19 Juni 2012 18:13)
Ich als bekennender RadsportFan kann das echt verstehen! Fehlt nur noch das solche Opfer ala Hollandrad Fahrer dort auftauchen! Sorry aber auf einer für den Radsport gemachten Strecke haben solche Bikes nichts verloren! Um anderen die Möglichkeit des flotten Fortkommens zu ermöglichen sollte man schon rechts fahren! Ich selbst gehöre weder zu den langsamen aber auch nicht zu den Topsprintern! Fairplay sollte das Motto sein! :-)
ph0t0ne (Dienstag, 19 Juni 2012 20:11)
Tja,
das Problem ist das es eben für Jedermann freigegeben ist
und so z. B. halt auch gelegentlich mal Inliner dort unterwegs sind.
Die halten sich aber dann tatsächlich meistens ganz rechts.
Ganz übel ist's wenn dir irgendwlche Sonntagsradler dort entgegenkommen.
Ich weiß zwar nicht wie man den Richtungsfeil an der Auffahrt übersehen kann,
aber solche Spezies haste da tatsächlich ab und an.
Daniel (Mittwoch, 20 Juni 2012 21:51)
Schön ist ja, dass weiterhin der Erik Zabel Cup dort ausgetragen werden kann. Das stand ja Anfang des Jahres auch auf der Kippe, da die Strecke angeblich zu gefährlich wäre. Speziell bei Regen wäre sie zu vermoost und auch noch ein paar Mülleimer hätten falsch gestanden. Dies wurde ja von einigen Sportkameraden angeprangert. Zum Glück konnte dies dann ja noch geändert werden. Wie heißt es so schön: Der schlimmste Lump im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
ph0t0ne (Mittwoch, 20 Juni 2012 22:01)
Jepp,
wäre schade um die schöne "Piste".
Die erfüllt ihren Zweck ja nicht nur bezüglich des dort "Fahrenkönnens",
sondern dient nebenbei ja auch als Treffpunkt alter Kontakte ;-)
Das mit den Mülleimern habe ich gar nicht mitbekommen
und war doch auch nie ein Hinderungsgrund was weiß ich wievieler Dortmunder Sommermeisterschaften.
Daniel (Mittwoch, 20 Juni 2012 22:19)
Zum Hintergrund ein wenig noch unten scrollen:
http://www.ig-dortmund.de/aktuelles.html
ph0t0ne (Mittwoch, 20 Juni 2012 23:07)
Mann Mann,
da war wohl jemand beleidigt weil man seinem neuen Rad, oder was auch immer
anscheinend nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt hat :p
Zum Glück ziehen solche "Experten" dann auch meist den Kürzeren ;-)