Bittermark & Hohensyburg

 

Obwohl ich bekanntlich dem Dortmunder Süden gar nichts abgewinnen kann,

ein, zweimal im Jahr fahre ich dann doch mal durch die Bittermark hoch zur HohenSiSpburg. :)

 

Wie immer wenn ich dort bin, mache ich am kleinen Weiher eine kurze Rast ...

 

und schaue den Fischen bei ihrem Treiben zu.

 

Blick von der Burg über das Ruhrtal ins angrenzende Sauerland.

 

Kurzer Stop bevor es wieder retour nach Hause geht.

 

Auch heute wurde ich in meiner negativen Haltung für diese Gegend wieder einmal bestätigt.

Nicht nur das ich bis dorthin exakt so lange brauche wie bis zur Haard,

mit dem Unterschied das ich einmal komplett durch die City und dann stur der B54 folgen muss,

sondern auch bedingt durch die Tatsache dass das was man als Flow bezeichnet,

dort gar nicht aufkommen kann.

 

Zum einen sind dort Horden von Wanderern, Senioren und Hundebesitzer unterwegs,

zum anderen die Trails viel zu kurz.

Da lobe ich mir die Haard, in der ich bei Ortskenntnis stundenlang das Bike auf Singletrails

einfach laufen lassen kann und dabei vergesse das ich mich eigentlich im Ruhrpott befinde.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Sven (Freitag, 15 Juni 2012 12:57)

    dazu kommt die autobanhnbrücke die mitten über die bittermark führt und deren krach man, egal wo man sich dort befindet, immer hört. da braucht es dann schon sehr viel fantasie um sich "outdoor" zu fühlen :) ganz nett sind die trails bei wetter, aber eben auch nach 2 minuten durchfahren. also runter, nicht rauf! dafür lohnt sich dann die anreise echt nicht.

  • #2

    ph0t0ne (Freitag, 15 Juni 2012 13:54)


    Ich bin mir sicher das die Trails dort nur deswegen von Bikern so hoch frequentiert werden,
    weil die meisten von denen die Haard gar nicht kennen. ;-)