Vom Lippestrand ins Muensterland

 

 

Das Wichtigste vorweg - Ich hab's überlebt! :p

 

Da stand also mit der Frühjahrs-RTF des Radteams Hamm durch das Münsterland,

heute die erste 110km Strecke auf dem Programm.

Da meine Frau eh nach Kamen wollte, bin ich bis Rünthe im Wagen mitgefahren.

Von dort dann die noch 20km bis Start/Ziel also per Rad absolviert.

Unterwegs noch einen Mitfahrer aus Castrop getroffen und so sind wir dann gemeinsam

pünktlich wie die Feuerwehr kurz vor dem Start zur Einschreibung eingetroffen.

 

Alles erledigt, sich noch gegenseitig eine gute Fahrt gewünscht und warten das es los geht.

 

Die 110er, also 3 Kontrollstempel,  galt es dann also heute zu absolvieren!

 

Wie gehabt wenn man mit nur einem Gang in windigen Gefilden unterwegs ist:

Man sucht sich eine nicht zu schnell rollende Gruppe und "lutscht" Hinterräder.

 

Das hat bis zur Streckenteilung der 75km und 110km Strecke auch gut funktioniert.

Dort bin ich dann einfach mal mit der geschlossen Gruppe weitergefahren

und habe zum Glück aus dem Augenwinkel heraus noch das Schild 75km! gelesen.

 

Shit - Anhalten umdrehen und sich auf die 110er begeben.

Rhythmus erstmal im Eimer und weder vor noch hinter mir irgendeine Gruppe zu erkennen.

Und das gerade während des Abschnitts mit stetig fiesem Gegenwind.

OK - Dann geht's halt erstmal allein der zweiten Kontrolle entgegen.

Von dort bis zur dritten Kontrolle in stetig wechselnden Gruppen mitgefahren,

da ich bei keiner deren Speed auf Dauer mitgehen konnte.

 

Puhh, die dritte Kontrolle erreicht und dazu noch zwei Fahrer auf gleichem Niveau.

Gemeinsam dem Ziel entgegen, dachte ich zumindest.

Ein paar Kilometer vor dem Ziel dann eine kleine, aber unsäglich steile Rampe.

Keine 15m vor der Kuppe ging dann aber absolut nichts mehr.

Holy Crap - Hier musste ich tatsächlich runter vom Bike!

Die paar Meter geschoben und weiter, natürlich wieder allein und diesmal auch arg demoralisiert.

Zum Glück waren es von dort dann nur noch ein paar "Rolleur-Kilometer" bis ins Ziel,

die dann auch recht flott abgespult werden konnten.

(Die Aussicht auf Kaffee und Kuchen verleiht anscheinend auch Flügel ...)

Diese Stempelkarte ist für mich garantiert eine der bis dato schwerst erarbeiteten überhaupt.

 

Nach Abgabe der Nummer und viel leckerem Kuchen ging es dann also mit dem Rad nach Hause.

Also noch einmal gute 44km.

Demnach bin ich heute mit dem SiSp 174km! gefahren.

 

Hier die 110km Strecke:

(auch erhältlich als download via www.gpsies.com)  

 

 

Fazit:
Super Strecke und perfekte Organisation/Verpflegung,

aber es wäre weitaus besser gewesen mit zumindest einem Bekannten zu fahren
um sich dann mit Führungsarbeiten abwechseln zu können.

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0