Heute stand dann also mit der 16. Hilgenbaumfahrt die erste RTF des Jahres auf dem Programm.
Da die Atom600 Pedale gestern Spiel bekommen haben, noch schnell die alten PD-M747 montiert.
(Jaja, weder zeitlich korrekt noch RR-Pedals, aber hey: Ich wollte los ...)
Gegen 8:40 Uhr Ankunft in Holzwickede und gleich Stefan und Zenon über'n Weg gelaufen.
Nr. geholt, bekannte Gesichter gegrüsst, erklärt wo meine Gangschaltung geblieben ist :-)
und auf dem Weg zum Start dann schönerweise Mario & Stef getroffen.
Kurzerhand entschieden mit den beiden zu fahren, da schon länger nicht mehr gesehen.
Exakt 11 Minuten nach Zenon und Stefan gestartet.
Hmm, die zwei werde ich wohl erst im Ziel wiedersehen ...
Schon nach den ersten wenigen Kilometern die leider doch sehr traurige Feststellung,
das eine gemeinsame Fahrt mit Mario und Stefanie wenig bis gar keinen Sinn macht,
da sie schon jetzt abreißen lassen müssen.
OK - Also neues Tagesziel gesetzt: Der Versuch Zenon und Stefan einzuholen!
(Ja klar - 11 Minuten! - Mit 'nem SiSp!! - Schwachsinns Idee!!! - Aber es motiviert halt so ungemein :p)
So,
bis zur ersten Kontrolle jede sich mir bietende Möglichkeit genutzt im Windschatten zu fahren.
War klar, hier würde ich noch nicht aufschließen können.
Also nur den Stempel geholt und ab da bei den Fröndenbergern am Hinterrad gelutscht.
Mit wirklich sehr guter Pace der zweiten Kontrolle entgegen gefahren.
War ja klar - Auch dort kein Zenon, oder Stefan mehr.
Wieder nur den Stempel geben lassen und diesmal ans Hinterrad der Gelsenkirchener.
Auch die haben ein enorm gutes Tempo vorgelegt.
Leider ein wenig zu gut, da ich ca. 10km vor dem Ziel dann abreißen lassen musste.
(Nicht vergessen: Ich war im Einganbetrieb unterwegs!)
Ab nun galt die Devise: Von Hinterrad zu Hinterrad und Augen zu und durch.
Im Ziel dann natürlich sofort die Zwei, breit grinsend, bei Kaffee & alkofreiem Weizen entdeckt
und die Bestätigung das ich ca. 5 Minuten nach ihnen reingekommen bin.
Immerhin: 6 Minuten mit dem SiSp gutgemacht - Kann ich mit leben ...
Also auch erstmal gemütlich machen und die Speicher wiederbefüllen.
Das heutige Arbeitsgerät mit den alten XTR PD-M747 Pedalen.
Karte voll und Pulle leer :-)
Nach 30 Minuten dann ein letztes mal auf die Räder und die gut 20km bis nach Hause geradelt.
Fazit:
75 km sehr schöne SiSp-Taugliche Strecke ohne nennenswete Höhenmeter.
Wahrscheinlich perfekt organisiert.
(Habe ja ob des ganzen HR-Lutschens von rechts & links nix mitbekommen *grins*)
Danke an die Fröndenberger und Gelsenkirchener für's mitziehen lassen.
Der Versuch 11 Minuten auf Stefan und Zenon aufzuholen sind des Guten dann doch zuviel!
Mir tut der Hintern weh.
Singlespeed macht einfach Spass!!!
Kommentar schreiben