Winter(w)ende?

 

 

Bei Temperaturen wie heute ist man natürlich sehr schnell geneigt dem Winter Adios zu sagen,

aber Vorsicht ist bekanntlich die Mutter der Porzellankiste.

Wie dem auch sei, natürlich wird ein solches Wetter umgehend für ausgiebige Touren genutzt

und so war es für mich auch nicht groß verwunderlich, bei meiner heutigen Ausfahrt

auf so einige bekannte - und natürlich auch eine Menge unbekannte - Gesichter gestossen zu sein.

 

Wie schon Gestern führte die Strecke auch am heutigen Tag am Brechtener Biotop entlang

und das Eis ist augenscheinlich seinem unausweichlichem Schicksal geweiht.

 

Bei den zur Zeit doch sehr matschigen Verhältnissen ist die "Blaue Eisensau" erste Wahl.

 

Vom Biotop ging es dann über die Kemminghauser Felder am Süggelbach entlang ...

 

... über Lünen-Gahmen und Alstedde hoch zum Cappenberger Schloss.

 

Schlossmauer mit einem der Torhäuser.

 

Der Rückweg führte dann über Wethmar, Schloss Schwansbell, Preußen und Derne

retour nach Kemminghausen.

 

Diese Route beläuft beläuft sich auf 54km.

 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0