... machen ja bekanntlich Leute und sind ursächlich mitentscheidend für den Spaß beim Sport.
Gerade in Sachen Outdoor-Sport sollte man da mbMn nicht am falschen Ende sparen.
Da mir bei den zur Zeit herrschenden Temperaturen meine Nike-Jacke noch viel zu warm ist
und die anderen im Sortiment aber nicht mehr warm genug, musste eine Softshell her.
Mehrfacher Testsieger und auch oft gelobte in Netz und Print-Medien ist die Vaude Kuro.
Da Vaude eh zu meinen bevorzugten Marken gehört, viel die Wahl auf diese also nicht schwer.
Und was macht man wenn man sich ein neues Gewand zugelegt hat?
Genau: Man streift es sich über und begibt sich auf die Piste!
Da Wil kommenden Sonntag leider nicht mit in die Haard kann, bin ich schon heute dorthin
und habe die dortigen Trails erneut unter die Stollen genommen.
Diesmal stand nach längerer Abstinenz die Stimberg-Route mal wieder auf dem Programm.
Die ist zwar von den Höhenmetern ein wenig "flacher" als die Dachsberg-Route,
aber dafür gespickt mit den schönsten Singletrails welche die Haard zu bieten hat.
Sehr feiner Singletrail unterhalb des Stimbergs.
Kurz vor dem Anstieg.
Blick vom Stimberg in nord-östlicher Richtung.
Die "berühmte" Schwartensandstein-Formation am Stimberg.
Vom Stimberg wieder runter Richtung Katenkreuz.
Technisch sehr anspruchsvoller Wurzeltrail.
Die letzten Meter zurück zum Ausgangspunkt.
(Mit der neuen Vaude Kuro am Blogschreiberling ...)
Auf den gesamten 80km, während kontinuierlichem Nieselregen und schattigen Temperaturen,
nicht einmal gefroren oder groß ins Schwitzen gekommen.
Die Vaude Kuro ist die perfekt verarbeitete Jacke mit einem außergewöhnlichen Tragekomfort
für den Herbst/Winter und mit 150€ noch relativ preiswert dazu.
Kommentar schreiben