Pot(t)pourri

 

 

 

Wer mich kennt weiß wie sehr ich den Ruhrpott schätze und liebe.

Das bezieht sich nicht nur auf den besonderen und meist freundlichen Schlag Menschen hier,

sondern auch auf die abwechslungsreichen und mit Überraschungen strotzenden Landschaften.

 

Altes und leerstehendes VEW-Gebäude:

 

Renaturalisierte Freifläche:

 

Biotop:

 

Multiple Choice:

 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    wil (Montag, 08 August 2011 16:04)

    Danke für die "Blumen".

    Multiple Choice: Blaues Eisenschweinchen mit Orangenhautsattel an Gleisharfe??? (Info, das Pendant aus Hörde ist weg!?!)

    Gruß, eine "Pottsau"

  • #2

    ph0t0ne (Montag, 08 August 2011 18:42)

    Nix zu danken :p

    Ich war schon lange nicht mehr dort in Hörde,
    aber wenn du's sagst/schreibst wird dem wohl so sein.

    Freu mich auf Sonntag!

    cu
    ph0

  • #3

    wolfgang (Dienstag, 09 August 2011 14:37)

    Endlich mal wieder ein MTB! :-)

    Konnte dieses Titandings schon nicht
    mehr sehen! ;-) Ist auch ein schönes Rad.

    Aber an die Eisensau kommt nichts ran!

  • #4

    ph0t0ne (Dienstag, 09 August 2011 16:01)


    Jepp,
    mir ist das "Schweinchen" ja auch ans Herz gewachsen.
    (auch wenn's 'ne "Orangenhaut" hat :p)