Haard

 

 

 

So,
heute war ich mal wieder in der Haard.
Das Wetter war zwar trocken, aber dafür wehte ein wirklich übler Westwind.

Kurz vor der Ankunft:
(und demnach schon gute 30km in den Beinen ...)

 

Wie immer bei Ankunft - Kleine Pause und die Speicher füllen:

 

Und dann rein ins Vergnügen:

 

Es sind wirklich genau diese Trails die mich vergessen lassen, das ich im Ruhrgebiet lebe:

 

Ich hoffe das man hier erkennt das es schon ganz schön hoch ist:

(kurz vor'm "Gipfel" des Stimberg)

 

Der Feuerwachturm auf dem Farnberg:

 

Dort rechts runter beginnt einer der schönsten Trails innerhalb der Haard:

 

Dieser Trail geht runter bis Oer-Erkenschwick !!!

Wenn es irgendwann nur noch rechts oder links geht,
fahrt ihr rechts und dann gleich den ersten Singletrail links rein.
Ab da einfach auf diesen bleiben und den Flow genießen.

Wen es interessiert:
Ich bin vom Parkplatz Jammertal den A7 bis hoch auf den Stimberg,
von da weiter auf Farn und Dachsberg.

Diese Runde fahre ich meistens so 4-5mal.

Strecke gesamt:
97km - 846hm

Wo das Rocky und das Alpina nur so durchfliegen,
verlangt die "Blaue Eisensau" eine wirklich harte Hand!
Ich habe mich wie Anno '86 gefühlt.
Mehr Retro wie heute geht fast gar nicht - höchstens um einiges edler -

mit 'nem Merlin oder dergleichen unterm Hintern.

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Wolfgang (Freitag, 08 April 2011 00:00)

    Servus Roger

    100 km mit der Eisensau! ;-)

    Da bin ich ja schon nach 20 KM platt!

    Hauptsache es hat dir Spass gemacht.

    Na mal schauen, wie sich dann mein "Neu"aufbau verhält.

  • #2

    ph0t0ne (Freitag, 08 April 2011 09:29)

    Wenn dein "Neuaufbau" mal fertig ist,
    willst du nichts anderes mehr fahren.

    Hast du überhaupt schon einen zeitlich korrekten Sattel dafür?

  • #3

    Wolfgang (Freitag, 08 April 2011 22:54)

    Haben schon, aber fahren kannst des Teil nicht. Der alte Gelbe von der Gazelle. Da fault dir alles ab. Auf der Gazelle ist mom ein alter Selle drauf. Der muss erst mal herhalten. Hätte dann mal an nen Classic mit Titangestell gedacht. Das ganze hat eh noch etwas Zeit, da ich auf die 27er Sattelstütze warten muss ( ich hoffe anfang der Woche). Sonst habe ich fast alles. Ok die Schaltung/Umwerfer ist nicht ganz klassisch ( XTR mit SRAM Drehgriffen ),aber die kann ich ja jederzeit ändern.