Nachdem ich Gestern mal aus Langeweile meinen betagten Deuter Trans Alpine mit den Dingen
die ich beim nächstjährigen AlpenX mitzunehmen gedenke gepackt hatte,
musste ich feststellen das der dem Ende nah ist.
Also das heutige Tauwetter genutzt und mit der "Blauen Eisensau" in die City gefahren
und nach Rucksäcken geschaut.
Da mir der neue Deuter gar nicht gefällt, fiel meine Wahl auf den Vaude Alpencross 30+5.
Das Teil ist das absolute Taschenmonster und auch die Verarbeitung ist überzeugend.
Ausschlaggebend, neben dem Design, war aber die genial gestaltete Rückenpartie
und der extrem breite und perfekt passende Bauchgurt.
Und auch solche Gimmicks wissen zu gefallen ...
(Perfekt für meine IXUS 100IS, die ja iPod-Nano Ausmaße hat ...)
Natürlich hat er eine integrierte Regenschutzhülle und diverse Befestigungsmöglichkeiten.
Da ich ja mit dem Bike in der Stadt war, konnte ich ihn auf der Rückfahrt auch gleich testen.
Das Teil sitzt bei mir perfekt!
Da wackelt und schlabbert wirklich nix.
Ich denke das sind sehr gut inverstierte 100€ ...
Wer mich und meine Bikes kennt, weiß das die sämtlich ohne Tacho daher kommen.
Das liegt nicht daran das ich ein Tachomuffel bin, sondern an der heutigen großen Bauweise
dieser mittlerweile eierlegenden Wollmilchsäue.
Da ich aber an meinen alten Stahlklassikern kein Tacho in der Größe eine iPhones will,
habe ich seit Jahren keine mehr verbaut.
Dann ist mir heute der kleine Cateye Velo5 im Shop ins Auge gesprungen.
Der hat mich dermaßen an die schönen alten, aber leider nicht mehr gebauten Avocets erinnert,

das ich ihn natürlich gleich mitnehmen musste.
Kommentar schreiben